Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ALBINUS (ursprünglich WEISS), BERNHAR...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V01, Seite 511 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

ALBINUS (ursprünglich See also:WEISS), BERNHARD SIEGFRIED (16971770), de utscher Anatom, war, See also:getragen auf See also:Februar 24. 1697, an See also:Frankfort-auf-Oder, wo sein See also:Vater, Bernhard Albinus (16531721), See also:Professor See also:der Praxis von See also:Medizin war. In 1702 wurde das letzte auf den See also:Stuhl von Medizin in See also:Leiden gebracht, und es war dort, daß Bernhard Siegfried seine Studien anfing und für seine Lehrer solche Männer wie See also:H. See also:Boerhaave und Nikolaus Bidloo hatte. seine Studien in Leiden beendend, ging er nach See also:Paris, in dem, unter der See also:Anweisung von Sebastien Valliant (16691722), See also:J. B. See also:Winslow (166917õ) und andere, er besonders See also:Anatomie und See also:Botanik sich widmete. Nach der See also:Abwesenheit eines Jahres war er, auf der Empfehlung von Boerhaave, zurückgerufen 1719 nach Leiden, um ein Lektor auf Anatomie und See also:Chirurgie zu sein. Zwei Jahre später folgte er seinem Vater mit dem professorship dieser Themen und wurde See also:schnell einer der berühmtesten Lehrer der Anatomie in See also:Europa, sein Klassenzimmer, die zu nicht nur von den Kursteilnehmern aber von vielen übenden Ärzten Zuflucht genommen wurde. 1745 wurde gefolgt wurde Albinus Professor der Praxis von Medizin ernannt und mit dem anatomischen Stuhl von seinem See also:Bruder See also:Frederick Bernhard (17151778), der, sowie einen anderen Bruder, christliches Bernhard (17001752), erreichte beträchtliche Unterscheidung. Bernhard Siegfried, das zweimal See also:Rektor seiner Universität war, starb auf See also:September 9.

End of Article: ALBINUS (ursprünglich WEISS), BERNHARD SIEGFRIED (1697 -- 1770)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ALBINOVANUS PEDO
[next]
ALBION