Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

BÜNDNIS (Feldbündnis, Lat.-confoedera...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V06, Seite 901 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

BÜNDNIS (Feldbündnis, See also:

Lat.-confoederatio, von von von foedus, von von von See also:Liga, von von von foederare, eine Liga bilden), hauptsächlich irgendeine Liga oder Anschluß Leute oder Körper See also:der See also:Leute. Von die See also:Bezeichnung im modernen politischen Gebrauch wird im Allgemeinen zu einem dauerhaften Anschluß von souveränem angibt, zu bestimmten allgemeinen Zwecken, See also:z.B. das deutsche Bündnis (Bund) begrenzt, hergestellt vom Kongreß Wien 1815 und das Bündnis See also:des Rheins (Rheinbund), eine Liga bestimmter See also:deutscher Staaten unter dem See also:Schutz von See also:Napoleon (1806-1813). Das Bündnis der großen See also:Energien, durch die See also:Europa nach 1815 geregelt wurde, war manchmal, besonders durch den See also:Kaiser See also:Alexander I., genannt das "Bündnis von Europa"; aber dieses drückte eher eine pious Aspiration als die tatsächliche Sachlage aus. Die Unterscheidung zwischen Bündnis und die Vereinigung (sehen Sie See also:BUNDESREGIERUNG), synonym in ihrem Ursprung, ist in der politischen Terminologie der Vereinigten Staaten entwickelt worden. Bis 1789 diese waren ein Bündnis; dann wurden die Wortvereinigung oder die Bundesrepublik, als Andeutung des genaueren Anschlußes eingeführt. Diese Unterscheidung wurde während des Bürgerkrieges zwischen See also:Norden und südwärts, die seceding Zustände hervorgehoben, die ein Bündnis bilden (verbündete Zustände von See also:Amerika) in der Opposition zum Bundesanschluß. Bündnis kommt folglich, einen Anschluß der souveränen Zustände zu bedeuten, in denen der See also:Druck, wenn Sie auf die souveräne Unabhängigkeit jedes konstituierenden Körpers gelegt werden (cf. das deutsche Staatenbund); Vereinigung deutet einen Anschluß der Zustände an, in denen der Druck auf das supremacy der allgemeinen See also:Regierung (See also:Ger. Bundesstaat) gelegt wird. Die Unterscheidung wird jedoch auf keinen See also:Fall allgemeinhin beobachtet. Von das verschiedene "Confederacy," leitete durch das Anglo-Französische confederacie ab, und Bedeutung im Allgemeinen eine Liga oder ein Anschluß, ob Zustände oder Einzelpersonen, wurde in Amerika in der Richtung des Bündnisses an den seceding südlichen Zuständen angewendet (sehen Sie oben). In seiner politischen Richtung jedoch ist confederacy im Allgemeinen gekommen, eine temporäre Liga der unabhängiger Staaten zu bestimmten Zwecken eher zu bedeuten.

End of Article: BÜNDNIS (Feldbündnis, Lat.-confoederatio, vom foedus, von einer Liga, vom foederare, eine Liga bilden)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
BÜNDNIS
[next]
BÜRGER (burgensis Med. Lat., vom burgus, von einer...