CASLON , See also:der Name einer berühmten See also:Familie der englischen typefounders. See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William Caslon (1692-1766), das erste See also:des Namens, wurde bei Cradley, See also:Worcestershire und in 1716 begonnenem Geschäft in London als engraver der Gewehrverriegelungen und -fässer und als See also:Werkzeug-Scherblock eines Buchbinders See also:getragen. Folglich, holend in Kontakt mit Druckern, wurde er verursacht, herauf eine Artgießerei, groß durch die Ermutigung von William See also:Bowyer zu passen. Die Unterscheidung und die Leserlichkeit seiner See also:Art sicherten ihn das Patronat der führenden Drucker des See also:Tages in See also:England und auf dem See also:Kontinent. Der Gebrauch von Arten Caslon, eingestellt über den Anfang des 19. Jahrhunderts, wurde über 1845 See also:am See also:Vorschlag des Sirs See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry See also:Cole wieder belebt und verwendet für den See also:Druck des Tagebuchs der See also:- DAME
- DAME (0. Eng.-hlaefdige, mittleres Eng.-ldfdi, lavedi; das erste Teil des Wortes ist hldf, Laib, Brot, wie im entsprechenden hldford, Lord; das zweite Teil wird normalerweise genommen, um von der Wurzelgrabung zu sein -, zu kneten, auch gesehen in "Teig
- DAME (durch das Feld vom Lat.-domina, vom Mistress, von der Dame, vom weiblichen von dominus, vom Meister, vom Lord)
Dame See also:Willoughby (eine pseudo-17th-centurygeschichte) durch die See also:Presse See also:Chiswick. Die Schlagzeile auf dieser See also:Seite ist "altes See also:Gesicht Caslon.", Er starb auf See also:Januar 23. 1766.
End of Article: CASLON
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|