Ger. Dieb, DU-dief, Goth.-thiubs. Der Ursprung bekannt nicht. Es kann mit litauischem tupeti zusammenhängen, um unten sich zu ducken oder zu hocken; so "Dieb" würde "0ne bedeuten, das sich versteckt.", Das O.See also:
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.