Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

DRACO ("der Drache")

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V08, Seite 464 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

DRACO ("See also:der See also:Drache") , in der See also:Astronomie, eine See also:Konstellation der Nordhemisphäre, erwähnt von See also:Eudoxus (4. See also:Jahrhundert B.See also:C.) und See also:Aratus (3. Jahrhundert B.See also:e.); es wurde von Ptolemy, 31 See also:Sterne, Tycho See also:Brahe, 32, See also:Hevelius, 40 Katalogisiert. Der See also:Grieche hatte viele fables hinsichtlich See also:sind dieser Konstellation; eins ist, daß, als Heracles den schützenden See also:Drachen tötete, die Hesperian See also:Frucht See also:Hera das Geschöpf auf See also:Himmel als See also:Belohnung für seine Dienstleistungen brachte. Das planetarische nebula See also:H. IV.

End of Article: DRACO ("der Drache")

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
DRACHMANN, HOLGER HENRIK HERBOLDT (1846-1908)
[next]
DRACO (7. Jahrhundert B.C.)