Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

JASHPUR

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V15, Seite 277 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

JASHPUR , ein Steuerbarzustand von See also:

Indien, in den zentralen Provinzen, die von See also:Bengal 1905 gebracht werden. Das See also:Land wird fast gleichmäßig in die hohen und niedrigen Länder geteilt. Die See also:Hochebene Uparghat auf dem Osten steigt 2200 ft. über Meeresspiegel, und die Hügel über ihm erreichen ihren höchsten See also:Punkt in Ranijula (3527 ft.). See also:Der einzige Fluß des Wertes ist das Ib, im See also:Bett, von dem Diamanten gefunden werden, während von der unvordenklichen See also:Zeit seine Sande für Gold gewaschen worden See also:sind. Das See also:Eisen Jashpur, geschmolzen durch das See also:Kols, ist in hohem Grade taxiert. See also:Dschungel der Salzwälder haben Überfluss und beherbergen Elefanten, Bison und andere See also:wilde Tiere. Dschungelprodukte schließen See also:Gummilack, silk Kokons und Bienenwachs mit ein, die exportiert werden. See also:Bereich 1948 Quadrat. See also:M.; See also:Knall (1901), 132.114; geschätztes See also:Einkommen 8000. ' See also:Jashar: fragmentaarchetypacarminum Hebraicorum (See also:Berlin, 1854). Cf.

Anmerkungen Perownes auf ihm (Loud.

End of Article: JASHPUR

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
JASHAR, BUCH VON
[next]
JASMIN oder JESSAMINE