Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

MELOCACTUS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V04, Seite 925 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

MELOCACTUS , die Klasse See also:

der See also:Melone-See also:thistle oder Türke-Kappenkakteen, enthält, entsprechend einer neuen Schätzung, ungefähr 90 Sorten, die hauptsächlich die Westinseln, das See also:Mexiko und das See also:Brasilien bewohnen, einige, die in neues See also:Granada verlängern. Die typische See also:Sorte, See also:M., das communis See also:sind, Formen eine saftige See also:Masse von roundish oder eiförmige See also:Form, von t ft. zu 2 ft. hoch, die Oberfläche teilte sich in zahlreiche Furchen wie die Rippen einer Melone, mit dem Projizieren der See also:Winkel, dessen mit regelmäßiger See also:Reihe stellated das spineseachbündel eingestellt werden, das aus ungefähr fünf größeren Dornen besteht, begleitet vom kleineren aber scharfen bristlesand die See also:Spitze See also:des Betriebes, die durch eine zylinderförmige See also:Krone 3 bis See also:5 inch hoch übergestiegen wird, bestanden aus den rötlichbraunen, nadelartigen Borsten, nah verpackt mit cottony Wollen. See also:Am See also:Gipfel dieser Krone werden die kleinen rosig-rosafarbenen See also:Blumen produziert und beinahe stehen aus der Masse der Wollen hervor, und diese werden durch kleine rote Beeren gefolgt. Diese merkwürdigen See also:Betriebe wachsen normalerweise in den felsigen Plätzen mit weniger oder keiner Masse, um sie zu stützen; und es wird, daß zu Zeiten der Dürre das See also:Vieh auf sie zurückgreift, um ihren Durst zu mildern, zuerst oben sie mit ihren Hornen zerreißt und weg von der äußeren Haut heftig zerreißt, und die gesagt feuchten saftigen Teile dann, devouring. Die See also:Frucht, die einen annehmbar sauren See also:Geschmack hat, wird häufig in den Westinseln gegessen.

End of Article: MELOCACTUS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
MELLONI, MACEDONIO (1798-1854)
[next]
MELODIE (Gr., ueXwía, ein choral Song, vom Namen, ...