NOCH . (i) (See also: O.-stellen Eng. stille, ein Wort, das in vielen See also:Sprachen See also:Teutonic, ganz abgeleitet von See also:der See also:Wurzel, bedeutend, in die Position oder in See also:Rest, gesehen "im See also:Stall einzustellen," See also:Ger. erscheint, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c.), motionless, geräuschlos oder, wenn Sie von den Weinen oder von den Mineralwässern verwendet werden und wenig oder kein Schäumen haben. Als Adverb "noch" hat die ursprüngliche Richtung von "dem, das seine Position konserviert," konserviert und folglich fortwährend dauerhaft jetzt als vorher bedeutet. (2) von der verkürzten See also:Form von "distil," verdunkeln sich See also:Lat.-distillare, zum Tropfenfänger, Trickle unten, stilla, ein Tropfen, vom stiria.
End of Article: NOCH
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|