Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

WAIBLINGEN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V28, Seite 245 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

WAIBLINGEN , eine See also:

Stadt von See also:Deutschland, im Königreich von See also:Wurttemberg, in See also:der Mitte eines fruchtbaren Weinbaubezirkes auf den Rem, zu See also:m. N.See also:E. von See also:Stuttgart durch den Hauptanschluß des Gleiss nach Nürnberg über Nordlingen und an der Verzweigung einer See also:Niederlassung zu Hessenthal. See also:Knall (1905) 5997. Er hat zwei Evangelical Kirchen, von denen eine eine feine gotische Struktur See also:des 15. Jahrhunderts ist, wieder hergestellt 1866, der römisch-katholischen See also:Kirche und des modernen Rathauses. Seine Industrien, die das Bilden von Tonwaren und von See also:Seide und von Bearbeitung der See also:Frucht und der Reben umfassen, See also:sind beträchtlich. Waiblingen wird im 9. See also:Jahrhundert erwähnt, als es einen See also:Palast der sovereigns Carolingian hatte. Nachher gehörte es den Herzögen von See also:Franconia und gab einem Familiennameen zum See also:Kaiser See also:Konrad II.

End of Article: WAIBLINGEN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
WAI
[next]
WAILLY, DE NOEL FRANCOIS (1724-1801)