Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ARCHER, WILLIAM (1856 --)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V02, Seite 362 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

ARCHER, See also:WILLIAM (1856), See also:e nglischer Kritiker, wurde in See also:Perth auf See also:September 23. 1856 See also:getragen und wurde an See also:der Edinburghuniversität erzogen. Er wurde ein Führer-Verfasser auf den Edinburghabendnachrichten 1875, und nach einem See also:Jahr in See also:Australien ging nach See also:Edinburgh zurück. 1879 wurde er drastischer Kritiker See also:des Londons See also:Figaro und 1884 der See also:Welt. In London nahm er bald einen vorstehenden literarischen Platz. See also:Herr Archer hatte viel zum Tun mit dem Einführen von See also:Ibsen See also:zur englischen Öffentlichkeit durch seine Übersetzung der See also:Pfosten der Gesellschaft, produziert See also:am Theater Gaiety, London, in.880. Er übersetzte auch, alleine oder in der Zusammenarbeit, andere Produktionen des skandinavischen Stadiums: See also:Haus Der See also:Puppe Ibsens (1889), VorlagencErbauer (1893); Ein Besuch Edvard Brandess (1892); Gleicher Gyvtt (1892) Ibsens; Wenig Eyolf (1895); und See also:John See also:Gabriel Borkman (1897); und er redigierte Prosadramen Henrik Ibsens (See also:5 vols., 1890-1891). Unter seinen kritischen See also:Arbeiten seien Sie: Englisches Dramatists von heute (1882); Schablonen oder Gesichter? (1888); fünf vols.

End of Article: ARCHER, WILLIAM (1856 --)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ARCHENHOLZ, JOHANN WILHELM VON (1743 -- 1812)
[next]
ARCHERMUS