Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ASTORGA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V02, Seite 794 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

ASTORGA , eine See also:

Stadt von N.See also:W. See also:Spanien, in See also:der See also:Provinz von See also:Leon; aufgestellt nahe der rechten See also:Bank See also:des Flusses Tuerto und an der Verzweigung der See also:Gleise See also:Salamanca-Corunnas und Leon-Astorga. See also:Knall (1900) 5573. Astorga war das römische Asturica See also:Augusta, ein provinzielles Kapital und der Sitzung-Platz von vier militärischen Straßen. Sacked zwar durch das Goths im See also:5. See also:Jahrhundert und später durch See also:macht, es wird umgeben noch durch massive Wände des römischen Ursprung fest. Ein ruiniertes Schloß, nahe der Stadt, erinnert an seinen strategischen Wert im 8. Jahrhundert, als See also:Asturias, See also:Galizien und Leon die Headquarters des Widerstandes zu festmacht waren. Astorga ist sehen eines See also:Bishop seit dem 3. Jahrhundert gewesen und bekannt früher als die Stadt der See also:Priester, von der Zahl den Geistlichen, die innerhalb seiner Wände Resident See also:sind. Seine gotische See also:Kathedrale datiert vom 15. Jahrhundert.

Die Stadt konferiert der See also:

Titel See also:marquis auf der See also:Familie See also:Osorio, die Ruinen deren Palastes, 1810 durch die See also:Franzosen sacked, sind noch ein See also:Gegenstand des Interesses. Für die See also:Geschichte besonders sehen die kirchliche Geschichte, von Astorga, das anonyme Historia de la See also:Ciudad de Astorga (See also:Valladolid, 18ô); mit Fundacion de la Iglesia. . . de Astorga, durch P. A. Ezpeleta (See also:Madrid, 1634); und Fundacion, armasde des hombre y. . . Astorga, durch P.

End of Article: ASTORGA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ASTOR, JOHN JACOB (1763-1848)
[next]
ASTORGA, EMANUELE