Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

BRIONIAN-INSELN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V04, Seite 573 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

BRIONIAN-INSELN , eine See also:Gruppe kleine Inseln, im adriatischen See also:Meer, weg von See also:der Westküste von See also:Istria, von der sie schmalen von See also:Canale See also:di Fasana getrennt werden. Sie gehören nach Österreich und See also:sind zwölf zahlreich. Bis zu einer neuen See also:Periode wurden sie hauptsächlich für ihre Steinbrüche, die sind für Jahrhunderte bearbeitet worden und haben Material nicht nur für die Paläste und die Brücken von See also:Venedig und von vollständigen adriatischen Küste geliefert, aber kürzlich für Wien und See also:Berlin auch gemerkt. Da sie den See also:Eingang zum Marinehafen von See also:Pola beherrschen, ist ein starker Fortress, Fort Tegctthoff, "auf dem größten von ihnen (Brioni), zusammen mit kleinen Verstärkungen auf einigen von den anderen aufgerichtet worden.

End of Article: BRIONIAN-INSELN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
BRINVILLI
[next]
BRIOSCO, ANDREA (c. 1470-1532)