See also:BUSENBAUM (oder BUSEMBAUM), See also:HERMANN (1600-1668) , Theologian Jesuit, wurden bei Nottelen in See also:Westfalen See also:getragen. Er erreichte See also:Ruhm als See also:- MEISTER (das Lat.-magister, bezogen auf tnagis, mehr, als der entsprechende Minister ist zum Minus, kleiner; die englische Form ist teils zum maegister O. Eng. und teils zum O.-Feldmaistre, Umb.-maitre passend; cf. DU-meester, Ger. Meister, Ital.-maestr
- MEISTER (Feldmeister, spätes Lat.-campio vom Campus; ein Feld oder ein geöffneter Raum, einer d.h. ", wer das Feld "nimmt oder kämpft; cf. Ger. Kampf, Schlacht und Kampfer, Kämpfer)
Meister von See also:casuistry, und aus seinen Vorträgen zu den Kursteilnehmern in Köln heraus See also:wuchs seine gefeierten Buchmedullatheologiaemoralis, faciliwechselstromperspicuamethodoresolvenscasusconscientiae (1645). Das Handbuch erhielt eine See also:breite Popularität und überschritt durch über zweihundert See also:Ausgaben vor 1976. See also:Pierre See also:Lacroix fügte beträchtlich seinem Hauptteil hinzu, und Ausgaben in zwei Folioausgaben erschienen in See also:Deutschland (17101714) und in See also:Frankreich (1729). In diesen Abschnitten auf See also:Mord und besonders auf See also:regicide wurden viel verstärkt, und in See also:Zusammenhang mit Versuch See also:Damiens auf dem See also:Leben von See also:- LOUIS
- LOUIS (804-876)
- LOUIS (893-911)
- LOUIS oder LEWIS (vom Frankish Chlodowich, Chlodwig, Latinized als Chlodowius, Lodhuwicus, Lodhuvicus, woher- im Eid Strassburg von 842-0. Feld Lodhuwigs, dann Chlovis, Loys und neueres Louis, woher Überspannung. Luiz und -- durch die Könige Angevin --
- LOUIS, JOSEPH DOMINIQUE, BARON (1755-1837)
- LOUIS-HENRY JOSEPH
Louis XV wurde das See also:Buch streng durch das See also:parlement von See also:Paris angefaßt. In See also:Toulouse 1757, obwohl die beleidigenden Abschnitte von den Köpfen See also:der Hochschulen Jesuit abgelehnt wurden, wurde der Medulla öffentlich gebrannt, und die See also:Episode führte ohne Zweifel die Weise zum See also:Angriff ducde Choiseuls auf der Gesellschaft. Busenbaum schrieb auch ein Buch auf das ascetic Leben, Zwischenspinas Lilium. Er wurde See also:Rektor der See also:Hochschule Jesuit in See also:Hildesheim und dann bei See also:Munster, in dem er auf See also:Januar 31.
End of Article: BUSENBAUM (oder BUSEMBAUM), HERMANN (1600-1668)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|