See also:CAEPIO, See also:QUINTUS SERVILIUS , römischer General, See also:Konsul so6 B.See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C. During sein See also:Jahr See also:des Büros, trug er ein See also:Gesetz vor, durch das waren wieder, von den Senatoren anstelle von den See also:equites (jurymen See also:Tacitus, Ankündigung XII õ) gewählt zu werden. Als See also:Regler von Gallia Narbonensis, plünderte er den Bügel des keltischen See also:Apollo bei Tolosa (See also:Toulouse), das das See also:Cimbri verbunden hatte. In 105 litt Caepio eine zerquetschende See also:Niederlage unter dem Cimbri bei Arausio (See also:orange) auf See also:der Rhône, die auf als See also:Bestrafung nach seinem See also:sacrilege geschauen wurde; folglich das habet SprichwortAurum Tolosanum, einer See also:Tat, die verhängnisvolle Konsequenzen mit einbezieht. Im See also:gleichen Jahr wurde er sein proconsulship und seine konfiszierte See also:Eigenschaft beraubt; nachher (das Chronologie ist, sehen See also:Mommsen, See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte von See also:Rom, bk. iv. See also:ch. See also:5), das unverständlich er von vom See also:Senat weggetrieben wurde, von beschuldigt durch das See also:tribune See also:Norbanus See also:Unterschlagung und Misconduct während des Krieges, von verurteilt und von imprisoned. Er entweder starb während seiner Beschränkung oder entging zu See also:Smyrna. See also:Livy, Epit. 67; See also:Valerius See also:Maximus iv. 7. 3; See also:Justin xxxii. 3; Aulus See also:Gellius iii.
End of Article: CAEPIO, QUINTUS SERVILIUS
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|