Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

CONSTANTINE X

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V06, Seite 992 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

CONSTANTINE X . See also:Ducas, See also:Kaiser 1059-1067, folgte See also:Isaac I. See also:Comnenus (q.See also:v.). Aber die See also:Wahl wurde, nicht für Constantine, das als See also:der See also:Freund und der See also:Minister von Isaac selbst ein fähiges statesman und einen Finanzier gezeigt hatte, nachgewiesenes inkompetentes als Kaiser gerechtfertigt. Er widmete sich philosophischen trifling, geringfügigen administrativen und Gerichtsdetails, während sein Verrücktheit für Wirtschaft zum Avarice sich entwickelte. Er verringerte die See also:Armee, Schnitt hinunter die Bezahlung der Soldaten, kann herauf das See also:Versorgungsmaterial See also:des Kriegmaterials halten nicht, und vernachlässigt den Grenzfortresses, zu einer See also:Zeit als die Türken Seljuk sich stark nach dem östlichen See also:Teil des Reiches betätigten. See also:Alpe Arslan, der Nachfolger von Toghrul bitten, überliefen See also:Armenien 1064 und zerstörten sein HauptAni. Das See also:Magyars besetzte See also:Belgrad, das See also:Petchenegs (Patzinaks) setzte ihre Überfälle und in 1o65 das See also:Uzes (benannt vom Griechen Comani), ein türkischer See also:Stamm von den Ufern des Euxine fort, kreuzte die See also:Donau in den beträchtlichen See also:Zahlen, ravaged See also:Thrace und See also:Macedonia und drang bis zu Thessalonica ein. Das See also:Reich wurde nur durch einen Ausbruch von Pest unter den Eindringlingen und von Tapferkeit der bulgarischen See also:Landarbeiter gespeichert. Im See also:Jahr, bevor See also:Tod Constantines der See also:Rest des Besitzes See also:Byzantine in See also:Italien schließlich zum Reich verloren war und in der See also:Hauptstadt See also:Bari, genommen von den See also:Normannen.

End of Article: CONSTANTINE X

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
CONSTANTINE VIII
[next]
CONSTANTINOPLE