Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

HARALD IV

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V12, Seite 935 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

HARALD IV . (See also:d. 1136), König von See also:Norwegen, nannte Gylle (vermutlich von Gylle Krist, d.See also:h. Bediensteter von See also:Christ), wurde See also:getragen in See also:Irland über 1103. Ungefähr 1127 ging er nach Norwegen und erklärt war er ein Sohn See also:des Königs See also:Magnus III. (barfuß), das Irland See also:kurz vor seinem See also:Tod 1103 besucht hatte, und infolgedessen ein Half-brother des regierenden Königs, See also:Sigurd. Er scheint, beim See also:Ordeal des Feuers erfolgreich eingereicht zu haben, und das angebliche Verhältnis wurde von Sigurd bestätigt, unter See also:der See also:Bedingung daß behauptete Harald keinen See also:Anteil an der See also:Regierung des Königreiches während seiner Lebenszeit oder deren seines Sohns Magnus. Lebend auf freundlichen Bezeichnungen mit dem König, hielt Harald diese See also:Vereinbarung bis Tod Sigurds 1130. Dann See also:brach See also:Krieg zwischen und Magnus und nachdem einige Schlachten die letzte 1134 gefangengenommen wurden, seinen Augen wurden gesetzt heraus aus, und er wurde in Gefängnis geworfen. Harald ordnete jetzt das See also:Land bis 1136, als er von Sigurd Slembi-Diakn ermordet wurde, ein anderer Bastardsohn von Magnus barfuß an.

End of Article: HARALD IV

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
HARALD III
[next]
HARBIN oder KHARBIN