Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

HEIDENHEIM

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V13, Seite 212 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

HEIDENHEIM , eine See also:

Stadt von See also:Deutschland, im Königreich von See also:Wurttemberg, See also:M. 31 durch die See also:Schiene See also:Nord vorbei östlich See also:des See also:Ulm.-Knalls (1905), 12.173. Er hat Evangelical und eine römisch-katholische See also:Kirche, eine See also:Baumwolle, woollen, See also:Tabak, Maschinerie- und Chemikaliefabriken, bleichen-arbeitet, Dye-works und Brauereien und See also:Mais und Viehmärkte. Die Stadt, die städtische Privilegien 1356 empfing, wird durch die Ruinen des Schlosses von Hellenstein übersehen und steht auf einem Hügel 1985 ft. hoch. Heidenheim ist auch See also:der Name eines kleinen Platzes im See also:Bayern, das wegen des Benedictine See also:Abbey berühmt ist, der früher darin See also:stand.

End of Article: HEIDENHEIM

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
HEIDELOFF, KARL ALEXANDER VON (1788-1865)
[next]
HEIGEL, KARL AUGUST VON (1835-1905)