Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ULM

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V27, Seite 567 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

ULM , eine Fortressstadt von See also:

Deutschland, im Königreich von See also:Wurttemberg, aufgestellt auf See also:der linken See also:Bank der See also:Donau, in einer fruchtbaren See also:Ebene See also:am Fuß der See also:Alpen See also:Swabian, 58 See also:m. durch See also:Schiene See also:S.See also:E. von See also:Stuttgart und 63 See also:des m. N.See also:W. von München. Knallen Sie (19os), 51.680. Ulm noch konservieren das See also:d auszeichnen und altmodisch See also:Aussehen von einer ein See also:frei imperial See also:Stadt, und enthalten viel See also:mittelalterlich Gebäude von See also:historisch und von künstlerisch See also:Interesse. Unter diesen See also:sind das Rathaus, des 16. Jahrhunderts, in der Übergangsart von spät gotischem See also:zur See also:Renaissance, in den letzten Jahren wieder hergestellt; das Kornhaus; das Ehingerhaus oder das Neubronnerhaus, das industrielle Museum jetzt enthalten; und das See also:commandery des Auftrages See also:Teutonic errichtet 1712-1718 auf dem Aufstellungsort eines habitation des Auftrages, der vom 13. See also:Jahrhundert datiert, und als See also:Kasernen jetzt verwendet. Die ausgezeichnete frühe gotische See also:Kathedrale ist zum Enthalten von 30.000 Leuten fähig. Angefangen 1377 und in Abständen bis das 16. Jahrhundert an See also:getragen, wurde das Gebäude See also:lang unfertig gelassen; aber in 1844 wurde die See also:Arbeit der Wiederherstellung und der Beendigung angefangen und geführt wurde in 189o durch. Kathedrale Ulm hat doppelte Gänge und einen apsidal See also:Chor des pentagonal, aber keine transepts. Seine Länge (Außenseitenmaß) beträgt 464 ft., seine See also:Breite 159 ft.; der See also:Nave ist eine 136-ft.-Höhe und 47z weit; die Gänge, die mit reichem See also:Netz-See also:Net-vaulting bedeckt werden, sind 68 ft.

in der Höhe. Der massive und See also:

reich verzierte quadratische See also:Aufsatz in der Mitte der Westfassade, die für Jahrhunderte in einem temporären See also:spire beendete, wurde in 189o, entsprechend den ursprünglichen Plänen, durch die Hinzufügung eines octagonal Geschosses und des hohen geöffneten spire (528 ft.), die erhabenste kirchliche Aufrichtung in der See also:Welt durchgeführt und outstripping die Doppelspires der Kölnkathedrale durch 21 ft. Die Aufsätze des Chores, umgebaut im See also:Verlauf der Wiederherstellung, sind 282 ft. hoch. Die Kathedrale enthält etwas feines beflecktes See also:Glas, das größte See also:Organ in Deutschland (1856), und eine Zahl des Interessierens der alten Anstriche und Carvings durch Jorg Syrlin das Älteste, Jorg Syrlin, das jüngere, Burkhard Engelberger und andere See also:Meister des Swabian schulen. Es gehört der protestierenden See also:Kirche. Dreiheitkirche datiert von 1617-1621, und es gibt auch vier römisch-katholische Kirchen und ein See also:synagogue. Die Donau, gerade unten verbunden durch das See also:Iller gerade über der Stadt und durch das See also:Blau, wird hier schiffbar, damit Ulm die wichtige kommerzielle Position eines TerminalFluss-tores besetzt. Folglich gibt es Wasserkommunikation mit dem See also:Neckar und so zum See also:Rhein und in das Inneren von See also:Frankreich. Der See also:Markt für Leder und See also:Tuch ist wichtig, und Ulm ist für sein Gemüse (besonders See also:Spargel), See also:Gerste, See also:Bier, See also:Rohr-Schüsseln und Bonbonkuchen (Ulmer Zuckerbrot) berühmt. Die See also:Bleiche, das See also:Brauen und die See also:Messing-Gründung werden an, sowie ein großes See also:Gemisch von herstellt getragen. Ulm ist lang ein Fortress des ersten See also:Rank gewesen. In 1844-1859 verstärkte das deutsche Bündnis es sorgfältig, und in 1876the fügte neues deutsches Reich einen kompletten äußeren Gürtel der abgetrennten Forts hinzu und kulminierte im leistungsfähigen citadel von Wilhelmsburg. Die See also:langen geraden Geraden der See also:Arbeiten, die zur See also:Hochebene des Michelsberg ausdehnten und die Outworks des Hauptfortress auf der linken Bank der Donau wurden See also:gekauft ' im goo durch die städtischen Behörden bildeten, zwecks in den Straßen für die Verlängerung der Stadt in dieser Richtung geebnet werden und ausgebritten werden. Die Verstärkungen auch von See also:Neu-Ulm, auf der bayerischen See also:Seite der Donau, wurden bestellt, um zu sein razed und sich widmeten städtischen Zwecken.

Das citadel von Remains Wilhelmsburg und auch die See also:

Verteidigung auf der linken Bank der Donau, weiteres ausgedehntes und verstärkt. Ulm ist die See also:Grundlage der See also:Betriebe für die deutsche See also:Armee See also:hinter dem schwarzen See also:Wald und kann eine Kraft von 1oo, 000 Männer leicht schützen; sein Friedensgarrison ist- 5600. Ulm wird schon in 854 erwähnt, und unter den sovereigns Carolingian war es die See also:Szene einiger Versammlungen. Es wurde eine Stadt 1027 und war bald der Hauptplatz im Herzogtum von See also:Swabia. Obgleich durch See also:Henry den Löwe unten gebrannt, erholte es bald von diesem See also:Unfall und wurde eine freie imperiale Stadt 1155. In Richtung zum See also:Ende des mittleren Alters erscheint es mehrmals am See also:Kopf der Ligen der Städte Swabian. Sein See also:Handel und Handel erweiterten sich und im 15. Jahrhundert erreichte er das See also:Gipfel seines Wohlstandes und ordnete über einem See also:Bezirk über 300 Quadrat an. M. im See also:Umfang und im Haben einer Bevölkerung von ungefähr õ, 000. 1803 verlor es seine See also:Freiheit und überschritt nach See also:Bayern und überlassen wurde zu Wurttemberg 1809. Im General Oktobers 18o5 kapitulierte Mack mit 23.000 Österreichern hier zu See also:Napoleon. Ulm ist in der See also:Geschichte der deutschen Literatur als der See also:Punkt bemerkenswert, in dem das See also:Meistersinger am längsten lingered und konserviert ohne See also:Text und ohne Anmerkungen das traditionelle See also:lore ihrer See also:Fertigkeit.

In 18ó gab es zwölf Meistersinger, das in Ulm, aber in 1839 die vier Überlebenden lebendig ist, die formal über ihren Abzeichen gebildet wurden und See also:

vergoldet See also:Eigenschaft zu einer modernen singenden Gesellschaft und schloß die Aufzeichnung des Meistergesang in Deutschland. Sehen Sie E. Nubling, Ulms Handel und Gewerbe im Mittelalter (Ulm, 1892-1900); See also:G. See also:Fischer, der Stadt Ulm (Stuttgart, 1863) Geschichte; Pressel, Ulmisches Urkundenbuch (Stuttgart, 1873); und Ulm und sein See also:Munster (Ulm, 1877); Schultes, Chronik von Ulm (Stuttgart, 1881 und 1886); Hassler, Ulms Kunstgeschichte im Mittelalter (Stuttgart, 1872); und auswendiges See also:Bach der Stadt Ulm Das, redigiert von See also:C.

End of Article: ULM

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ULLMANN, KARL (1796-1865)
[next]
ULME