MESSING , ein Fluß, See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt und See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
Bezirk von Südnigeria, britisches Westafrika. See also:Der Messingfluß ist eine der deltaic Niederlassungen See also:des Nigers und liegt östlich der Rionun- oder -hauptleitungsführung des Flusses. Vom See also:Punkt der See also:Abweichung vom Hauptstrom zum See also:Meer, das der Messing einen Kurs von ungefähr auch See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m., seine Öffnung hat, die in See also:E. 6° 20', Stadt 4 35' N. Brass ist, eine ist das Blühen handelnde See also:Regelung an der Öffnung des Flusses. Es ist die Headquarters eines Bezirksbeauftragten und des Sitzes eines gebürtigen Gerichtes. Sein auffallendstes Gebäude ist eine feine See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche, das See also:- GESCHENK
- GESCHENK (ein allgemeines Wort Teutonic, cf. Ger.-Würfelgeschenk, Geschenk, das Geschenk, Gift, gebildet vom Teut.-Stammmund -, zu geben, geven cf. Holländer, Ger. geben; in O. Eng., welches das Wort mit Ausgangsy, guttural neueren Englisch erscheint, li
Geschenk eines gebürtigen Leiters. Das Kapital der Messingstämme ist Nimbe, Fluß 30 M. Up. Der Messingfluß, von seinen portugiesischen Entdeckern das Rio Bento benannt, wird gesagt, seinen englischen Namen von den brassrods und von anderen Messinggeräten empfangen zu haben, die von den frühen Händlern gegen See also:Palme-Öl und See also:Sklaven importiert werden. Die Messingeingeborenen, der reinen Schwarzeart, wurden für ihren See also:savage Buchstaben gemerkt. In 1856 ihre See also:Leiter, die einem See also:Vertrag mit Großbritannien zustimmt gefolgert werden, oben geben Sie, Sklave-handeln Sie gegen eine See also:Aufgabe auf dem exportierten Palme-Öl. Das See also:Finden ihres rentablen Geschäfts als Zwischenhändler zwischen dem Obenflußproduzenten und dem Exporteur bedrohte durch das See also:Aussehen der europäischen Händler, sie bildete erfolglose Beanstandungen zu den britischen Behörden. Die See also:Einrichtung Royal See also:Niger Company führte zu weiteren Verlust des See also:Handels, und auf See also:Januar 29. 1895 nahmen die Eingeborenen in See also:Angriff und sacked die Station der See also:Firma bei Akassa auf dem Rionun, über vierzig Gefangenen, die als See also:Opfer zu den fetishgöttern getötet wurden und gegessen waren. Im folgenden See also:Monat zerstörte eine strafende Expedition teilweise Nimbe, und eine schwere Geldstrafe wurde von den Messingleitern gezahlt. Seit damals hat das See also:Land unten unter britischer See also:Leitung vereinbart. Die Handelsverordnungen, von denen Beanstandung gebildet worden war, wurden 1900 auf der Einrichtung des See also:Protectorate von Südnigeria entfernt (sehen Sie NIGERIA). Die wertvollen See also:Informationen hinsichtlich See also:sind des See also:Landes und der See also:Leute werden im See also:Report vom See also:Sir See also:John See also:Kirk auf den Störungen See also:am Messing gefunden (See also:Afrika, Nr.
End of Article: MESSING
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|