Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

NEAMTZU (Neamlu)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V19, Seite 320 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

NEAMTZU (Neamlu) , eine See also:Stadt in Rumänien, aufgestellt unter den untereren Steigungen See also:der Karpatenberge und auf der linken See also:Bank See also:des Flusses Neamtzu, ein Nebenfluß des Moldova. Knallen Sie (1960) 8578, über die Hälfte, die See also:Juden ist. Neamtzu gibt seinen Namen See also:zur See also:Abteilung, von der See also:Piatra das Kapital ist. LiegenS. mit 15 See also:m. durch See also:E. von Faiticheni, der nächste Bahnhof, läßt es wenig handeln. Nahe ihm ist der ruinierte Fortress von Neamtzu, konstruiert früh im 13. See also:Jahrhundert von den Rittern See also:Teutonic von See also:Andrew II., König von See also:Ungarn, um die Einfälle des Cumanians abzustoßen. Der See also:Antrieb einer See also:Stunde zu westlich von der Stadt ist der Monastery von Neamtzu, gegründet im 14. Jahrhundert und im Enthalten von zwei Kirchen und von vielen alten und interessanten See also:Relics. Vor dem secularization der See also:monastic Länder 1864, war er einer von den reichsten und das See also:am wichtigsten von den rumänischen Monasteries. Baltzatesti, ro-m.

End of Article: NEAMTZU (Neamlu)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
NEALE, JOHNCMason (1818-1866)
[next]
NEANDER, JOACHIM (1650-1680)