NORDCKanara-See also:- BEZIRK
- BEZIRK (geborgt vom vom Winkel cantone Ital., von einer Ecke oder)
- BEZIRK (richtig Kwang-chow Fu)
- BEZIRK (vom Lat.-praecingere, zu umkreisen, umgeben Sie, umgeben Sie, prae und cingere, um zu umgürten)
- BEZIRK, ADOLPHUS WILLIAM (1837-)
- BEZIRK, ARTEMUS
- BEZIRK, EDWARD MATTHEW (1816-1879)
- BEZIRK, ELIZABETH STUART PHELPS (1844-1911)
- BEZIRK, JAMES (1769 -- 1859)
- BEZIRK, JAMES (1843-)
- BEZIRK, JOHN (1718-1772)
- BEZIRK, JOHN QUINCY ADAMS (1830-1910)
- BEZIRK, LESTER-FREIVERMERK (1841-)
- BEZIRK, MARY AUGUSTA [ MRS HUMPHRY WARD ]
- BEZIRK, WILLIAM (1766-1826)
- BEZIRK, WILLIAM GEORGE (1812-1882)
BEZIRK stellt See also:Teil südlichen See also:Abteilung von Bombay See also:dar. Die administrativen Headquarters See also:sind bei See also:Karwar, das auch See also:der Hauptseehafen ist. See also:- BEREICH
- BEREICH (durch Ital.-scopo, Ziel, Zweck, Absicht, von den Gr.-o'KOaos, Markierung, auf zu schießen, Ziel, O ic07reiv, sehen, woher der Endpunkt im Teleskop, im Mikroskop, im &c.)
- BEREICH (Gr.-vclsa?pa, eine Kugel oder Kugel)
Bereich, 3945 Quadrat. See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m.; See also:Knall(1901), 454, 490, eine See also:Zunahme von 2 % in der See also:Dekade zeigend. Der See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel See also:des Innerens, das verwendete, zu den Seehäfen unten zu überschreiten, ist groß durch die Öffnung des südlichen Gleiss Mahratta umgeleitet worden. Entlang Küste ist der See also:Reis das Hauptgetreide, und Kokosnußpalmen sind auch wichtig. Im Hochland gibt es wertvolle Gärten der Arecapalmen, -kardamompflanzen und -pfeffers. Reis und See also:Bauholz werden exportiert, und See also:Sandelholz-See also:Schnitzen und Salzherstellung wird an See also:getragen. der Haupteigenschaft in der körperlichen See also:Geographie des Bezirkes ist die Strecke das WestGhats, das, laufend vom See also:Norden bis zum Süden, es in zwei Teile, in ein See also:Tiefland oder in Küstestreifen (Payanghat) teilt, und eine Hochlandhochebene (See also:Balaghat). Die Küstenlinie wird nur durch den Headland Karwar im Norden und durch die Mündungen von vier Flüsse und die Öffnungen vieler kleinerer Ströme gebrochen, durch die das Salzwasser einen See also:Eingang in die zahlreichen Lagunen findet, die einige See also:Meilen inländisch wickeln. Die See also:Breite der Tiefländer verändert von See also:5 bis 15 Meilen. Von diesem schmalen Riemenaufstieg einige glatte, See also:flach-erstklassige Hügel, von 200 bis 300 ft. hoch; und an den Plätzen wird er durch die erhabenen, rugged, dicht bewaldeten Sporne gekreuzt, die, abfahrend von der Hauptstrecke, fast See also:zur Küste eine Höhe von nicht kleiner beibehalten, als t000 ft. unter diesen Hügeln gut-bebaute Senken des See also:Garten- und Reislandes liegen. Die See also:Hochebene des Balaghat ist unregelmäßig und verändert von 1500 bis 2000 ft. in der Höhe. In einigen Teilen steigt das See also:Land in gut-bewaldete knolls, in anderen, die es durch die kleinen verziert wird, lokalisierten, steilen Hügel. Ausgenommen auf die Bänke der Ströme und in mehr ist geöffnete glades, das Ganze eine ausgedehnte See also:Vergeudung von Waldland und See also:Wald. Die geöffneten Räume werden mit Dörfchen punktiert oder eingeteilt heraus in Reisreinigungen. Der Flüsse, die ostwärts vom See also:Watershed der Hügel Sahyadri ist das fließen, einzige des Wertes das See also:Wardha oder das Varada, ein Steuerbares des See also:Tungabhadra. Von denen sind dieser Fluß nach Westen, die Direktion vier eine, fortfahrend vom Norden bis zum Süden, das See also:Kali, das Gungawali, das Tadri und das Sharavati. Das Letzte dieser Formen das berühmte Gersoppa fällt.
End of Article: NORDCKanara-BEZIRK
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|