Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PINACOTHECA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V21, Seite 616 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

PINACOTHECA , eine See also:

Abbildung-See also:Galerie (See also:Gr. See also:a1-cvaKoO?7K17, von 7rivaE, eine Tablette oder eine Abbildung). See also:Der Name wird besonders zum Gebäude gegeben, das Abbildungen enthält, die den linken Flügel des See also:Propylaea auf der Akropolise in See also:Athen bildeten. Zwar See also:Pausanias (Bk. II., xxii. 6) spricht von den Abbildungen ", die See also:Zeit nicht effaced, ", die scheint, auf frescoanstrich zu zeigen, die Tatsache hatte, daß es keine See also:Spur jeder möglicher Vorbereitung für Stucco auf den Erscheinen der Wände eher gibt, daß die Anstriche Gestellabbildungen waren (See also:J. See also:G. Frazer, Beschreibung Pausaniass von See also:Griechenland, 1898, ii. 252). Das See also:Romans nahm die See also:Bezeichnung für den See also:Raum in einem privaten See also:Haus an, das Abbildungen, Statuen und andere Kunstwerke enthält. Es wird für eine allgemeine Galerie auf dem See also:Kontinent von See also:Europa, wie im See also:Bologna und in See also:Turin verwendet.

End of Article: PINACOTHECA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PINA, RUY-DE (1440-1521)
[next]
PINAR DEL RIO