Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PRISCUS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V22, Seite 361 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

PRISCUS , ein griechischer Philosoph Neoplatonist, See also:

der Schule von See also:Iamblichus und von See also:Aedesius. Er starb über das See also:Jahr 398 See also:am See also:Alter von neunzig. Kaiserjulian häufig eingeladen auf der Stärke seines Renommees zu umwerbendem ihm in See also:Zusammenhang mit theurgy. See also:Eunapius sagt, daß er ein See also:Mann der ausgezeichneten und austere See also:Gewohnheit war. Anders als See also:Maximus benutzte er seinen Einflußover, der mit großer Mäßigung See also:Julian ist. Er starb während der gotischen Invasion von See also:Griechenland (A.See also:D. 396-98). Er ist teils als Beibehalten der besten Traditionen der See also:Philosophie während einer See also:Periode, als See also:Neoplatonism als Ganzes ein See also:Parasit der imperialen See also:Energie war, und teils als seiend eine anschließende See also:Verbindung zwischen Iamblichus und See also:Plutarch von See also:Athen wichtig. Sehen Sie Hist Zellers.

End of Article: PRISCUS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PRISCILLIAN (d. 385)
[next]
PRISHTINA, TRICHTINA