Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

TANGERMUNDE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V26, Seite 397 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

TANGERMUNDE , eine See also:

Stadt von See also:Deutschland, in See also:der preussischen See also:Provinz von See also:Sachsen, auf der Elbe, 43 See also:M. N.See also:E. von See also:Magdeburg durch See also:Schiene über Stendal. See also:Knall (1905) 12.829. Er enthält Eisengießereien, Schiffsbautechnikgelände, Raffinerien und andere industrielle Einrichtungen und genießt einen beträchtlichen Flußhandel im See also:Korn und in der See also:Kohle. Er wird durch zahlreiche Ziegelsteingebäude vom 14. verziert und 15. Jahrhunderte, einschließlich turreted Wände, die See also:Kirche von Str. See also:Stephen (1376) und das späte gotische Rathaus. Das Schloß, errichtet im 14. See also:Jahrhundert, war der Hauptwohnsitz der margraves von See also:Brandenburg.

End of Article: TANGERMUNDE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
TANGANYIKA (ein Name gesagt von V. L. Cameron, um e...
[next]
TANGIER (am Ort TANJAH)