See also:ABRABANEL, See also:ISAAC , benannte auch ABRAVANEL, ABARBANEL (1437-1ö8), jüdisches statesman, Philosoph, Theologian und Kommentator, wurde in See also:Lissabon einer alten See also:Familie See also:getragen, die See also:Abfall vom königlichen See also:Haus von See also:David behauptete. Wie viele See also:der spanischen See also:Juden, die er gelehrten See also:Geschmack mit politischer Fähigkeit, er vereinigte, hielt einen hohen Platz in der Bevorzugung See also:des Königs See also:Alfons See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
V., die ihn mit themanagement der wichtigen Zustandangelegenheiten betraute. Auf dem See also:Tod von Alfons 1481, wurden seine Ratsmitglieder und Lieblinge rauh mit seinem Nachfolger See also:John behandelt, und Abrabanel wurde gezwungen, nach See also:Spanien zu fliehen, in dem er für acht Jahre (1484 1492) den Posten einen See also:Minister des Zustandes unter See also:Ferdinand und See also:Isabella hielt. Als die Juden verbannen-von Spanien 1492 waren, wurde keine Ausnahme in der Bevorzugung Abrabanels gebildet. Er lag danach bei See also:Neapel, bei See also:Corfu und bei See also:Monopoli, und in 1503 entfernt nach See also:Venedig, in dem er Amt als Minister des Zustandes beklitt; bis seinen Tod 1508. Sein Repute als Kommentator auf dem Scriptures ist noch hoch; in den 17. und 18. Jahrhunderten war er viel gelesen von Christians wie See also:Buxtorf. Abrabanel veranschlägt häufig christliche Behörden, obwohl er christlichem exegesis der Durchgänge Messianic entgegensetzte.
End of Article: ABRABANEL, ISAAC
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|