Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ISABELLA (1451-1ö4)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V14, Seite 859 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

ISABELLA (1451-1 , genannt La Catolica, "See also:der Katholische," Königin der Olivenölseife, war das zweite See also:Kind und die nur Tochter von See also:John II. der Olivenölseife durch seine zweite See also:Frau Isabella, granddaughter von John I. von See also:Portugal (folglich, seiend durch beide Eltern ein Nachkomme von John von Gaunt) und wurde bei See also:Madrigal auf See also:April 22. 1451 See also:getragen. Auf dem See also:Tod ihres Vaters, der durch ihren Bruderhenry IV. (1454) gefolgt wurde, wurde sie von ihrer See also:Mutter zu Arevalo zurückgenommen, in dem ihre frühe Ausbildung das See also:con- war, das im tiefsten seclusion geleitet wurde; 1462 jedoch zusammen mit ihrem uterinen See also:Bruder See also:Alfons, wurde sie von See also:Henry zum See also:Gericht entfernt, in dem sie ein bemerkenswertes Beispiel von staidness und von Sobriety zeigte. Bereits mehr als ein See also:Bewerber hatte gestellt See also:Antrag für ihre See also:Hand, See also:Ferdinand von See also:Aragon, das schließlich ihrem See also:Ehemann See also:stand und gehört zu der Zahl; für irgendein wenig See also:Zeit wurde sie in seinem älteren Bruder See also:Charles engagiert, der 1461 starb. In ihrem dreizehnten See also:Jahr versprach ihr Bruder sie in der See also:Verbindung zu Alfons von Portugal, aber sie lehnte fest ab zuzustimmen; ihr Widerstand schien weniger wahrscheinlich, im See also:Fall von Pedro Giron, großartiger See also:Meister See also:des Auftrages von Calatrava und Bruder wirksam zu sein der See also:marquis von See also:Villena, mit denen sie zunächst verlobt war, als sie von ihr Furcht durch den plötzlichen Tod des Bräutigams während auf seine Weise an die nuptials 1466 geliefert wurde. Nachdem war ein Angebot der See also:Krone der Olivenölseife, gebildet von den revolutionären Führern im Bürgerkrieg, von ihr abgelehnt worden, sie war 1468 formal erkannt von ihrem Bruder als gesetzlicher See also:Erbe, nach, zu den vereinigten Kronen der Olivenölseife und des See also:Leon. Neue Anwärter für ihre Hand erschienen jetzt in den Personen eines Bruders von See also:Edward IV. von See also:England (vermutlich See also:Richard, See also:Herzog von See also:Gloucester) und im Herzog von See also:Guienne, von Bruder von See also:Louis XI und von Erben, der vom französischen See also:Monarchy vermutlich ist. Schließlich jedoch, im See also:Gesicht der sehr großen Schwierigkeiten, wurde sie zu Ferdinand von Aragon in See also:Valladolid auf dem r9th von See also:Oktober 1469 verbunden. Schicken Sie darauf die Vermögen von Ferdinand nach und Isabella wurden untrennbar gemischt. Während einiger Zeit hielten sie ein humble Gericht bei Duenas, und danach See also:lagen sie bei See also:Segovia, wo, auf dem Tod von Henry, sie proclaimed Königin der Olivenölseife und des Leon war (See also:Dezember 13, 1474). See also:Spanien verdankte ohne Zweifel Isabellas freiem See also:Intellekt, entschlossener See also:Energie und unselfishpatriotismus viel dieses greatness, das zum ersten Mal es erwarb unter "den katholischen sovereigns.", Der moralische Einfluß des persönlichen Buchstabens der Königin über dem Castilian Gericht war unabsehbar groß; vom debasement und von der Verminderung des vorhergehenden Reign warf sie es zum Sein "die Baumschule der Tugend und des großzügigen Ehrgeizes." auf, Sie See also:tat viel für Buchstaben in Spanien, indem sie die Palastschule und durch ihren See also:Schutz von See also:d'Anghiera See also:Peter See also:Martyr gründete.

Das sincerity von ihrem piety und von Stärke ihrer frommen Überzeugungen führte ihr mehr als einmal, jedoch in große Störungen von Zustandpolitik und in mehr als eine Tat, die die moralische Richtung von verfeinert beleidigt, altern Sie ihre Bemühungen für die See also:

Einleitung der See also:Untersuchung in Olivenölseife und für die Beschränkung der See also:Juden, See also:sind hervorragende Beweise von, was nur genannt werden kann ihren Bigotry. Aber, vielleicht nicht im See also:Krieg See also:am Anfang des Reign von Bahram See also:V. glätten: aber auf der Ungewißheit sehen Sie See also:NOldeke, See also:Gesch. d. Perser.und See also:Araber, 117. See also:s vermutlich an den Händen des Hephthalites oder des weißen See also:Huns von Kushan: Erwähnung cf. Isaacs des Huns in 1. 420 des 1. Gedichtes. 3 der Autor bezieht sich das auf Weinen für Tammuz (I. 125 des 1. Gedichtes), und spricht von seiner See also:Stadt, wie berühmt weltweit (ib. 1.

132). die kürzeste See also:

Skizze ihres Lebens kann auslassen, um diesen glücklichen See also:Instinkt oder See also:Intuition zu beachten, die sie, als alle andere mit Inleichtgläubigkeit den See also:Entwurf von See also:Columbus gehört hatten führten, das See also:wanderer zu ihrer Anwesenheit mit den Wörtern zurückzurufen, "ich nehme die Übernahme für meine eigene Krone der Olivenölseife und morgens, das pawn meine Juwele, um die Unkosten von ihm zu bezahlen bereit ist an, wenn die Kapital im See also:Fiskus werden gefunden unzulänglich.", Sie starb bei See also:Medina Del Campo auf See also:November 24. 1504 und wurde von ihrer Tochter See also:Joanna "Laorte" (das "verrückte") und ihr Ehemann, See also:Philip von See also:Habsburg gefolgt. Sehen Sie See also:W. See also:H. See also:Prescott, See also:Geschichte des Reign von Ferdinand und von Isabella (1837), wo die ursprünglichen Behörden vollständig aufgezählt werden; und für später erforscht, See also:Baron de Nervo, Isabella der Katholische, übersetzt von Lieut.-Col.

End of Article: ISABELLA (1451-1ö4)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ISAAC VON ANTIOCH
[next]
ISABELLA II