Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ANCONA, ALESSANDRO (1835-)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V01, Seite 951 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

ANCONA, ALESSANDRO (1835-) , italienischer Kritiker und See also:Mann See also:der Buchstaben, wurden in See also:Pisa auf dem abgeneigten von See also:Februar 1835, einer wohlhabenden jüdischen See also:Familie See also:getragen und erzogen in See also:Florenz; See also:am See also:Alter von achtzehn veröffentlichte er seinen Versuch auf dem See also:Leben und der See also:Arbeit See also:des Philosophen Tommaso See also:Campanella. 1855 ging Ancona nach See also:Turin, See also:Gesetz nominal zu studieren, aber in Wirklichkeit, um als See also:Vermittler zwischen den toskanischen Liberalen und dem See also:Cavour zu dienen; er war ein vertrauter See also:Freund von See also:Luigi Carlo See also:Farini (q.See also:v.) und dargestellte See also:Toskana in der Gesellschaft Nazionale. Auf dem See also:Fall der österreichischen See also:Dynastie in Toskana (See also:April 27, 1859) kam er nach Florenz zurück, in dem er das eben gegründete Zeitungsla Nazione redigierte. 1861 wurde er See also:Professor der italienischen Literatur an der Universität von Pisa ernannt. Unter seinen See also:Arbeiten kann das folgende erwähnt werden: Opera See also:di Tommaso Campanella, 2 vols. (Turin, 18J4); Des deisecoli XI Sacre Rappresentazioni V., X V., See also:e X VI.

End of Article: ANCONA, ALESSANDRO (1835-)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ANCONA
[next]
ANCREN RIWLE