Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

TOSKANA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V12, Seite 791 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

TOSKANA . Mildes Salvator (b. 1904). LJoseph Rainer See also:

Charles See also:Leopold Antony See also:Francis (b. 1895). (b. 1897). (b. 1901). (b. 1905). (b.

1868). Ich I See also:

Albert, See also:Herzog Charless See also:Ferdinand von See also:Teschen (1818-1874). (1817-1895). Herzog See also:Frederick Charles See also:Stephen von Teschen (b. 18õ). (b. 1856). I Löwe Charles (b. 1897) Alberts Charles Albert. (b. 1888). (b. 1893).

Ich I Leopold See also:

Joseph Antony (1772-1795). (1776-1847). (1780-1835). Joseph (1833-19o5). Joseph See also:Augustus (b. 1872). I Joseph IFrancis See also:Ladislaus (b. 1895). (b. 1901). See also:William (1827-1894). Ich Ich Ich I See also:John Rainer See also:Louis See also:Rudolph (1782-1859).

(1783-1853). (1784-1864). (1788-1831). See also:

Henry Leopold Ernest See also:Sigismund Rainer (1823-1898). (1824-1899). (1826-1891). (b. 1827). (1828-1891). Ferdinand, Herzog von See also:Modena (1754-1806). Herzog IFrancis IV. See also:Maximilian Ferdinand von Modena Joseph (1781-1850).

Phoenix-squares

(1779-1846). (1782-1863). Ich ich I See also:

Eugene Francis See also:V., Ferdinand (b. 1863). Herzog von Modena (1821-1849). (1819-1875). William (b. 1895). Ferdinand III., Großartigherzog von Toskana (1769-1824). Leopold II., Großartigherzog von Toskana. (1797-1870). Großartigherzog Ferdinand IV.

Louis Salvator von Toskana (b. 1847). (b. 1835). 1 Leopold Ferdinand Joseph Ferdinand See also:

Peter Ferdinand (b. 1872) Charles Salvator John Nepomuck Salvatoe (1839-1892). (1852-1891). Henry Ferdinand (b. 1863) Leopold Salvator. (b: 1874). (b. 1878).

See also:

Godfrey (b. 1902). See also:George (b. 1905). Francis Salvator Albert Salvator (b. 1866). (1871-1896). I _ ' I Francis Charles Salvator See also:Hubert Salvator See also:Theodore Salvator (b. 1893). (b. 1894). (b.

1899). Maria See also:

Theresa und Francis Stephen; und es ist interessant, zu merken, daß das anwesende Habsburgs nur in See also:der weiblichen See also:Linie von Rudolph I. und von Maximilian I abgestiegen werden. Sofort nach dem See also:Tod von Charles wurde die pragmatische See also:Sanktion vergessen. Eine See also:Masse der Antragsteller verlangte verschiedene Teile der Länder See also:Habsburg; Frederick das große, weniger sprechend aber fungierend mehr, eingedrungenes und erobertes See also:Schlesien und es schien wahrscheinlich, daß die Auflösung See also:des See also:Monarchy Habsburg in keinem See also:langen See also:Abstand der Löschung des Rennens Habsburg folgen würde. Ein See also:Prinz See also:Wittelsbach, Charles Albert, Wähler von See also:Bayern, See also:Kaiser Charles VII. und nicht Francis Stephen, war gewählter Kaiser im See also:Januar 1742, und durch den See also:Vertrag von See also:Breslau, später gebildet im See also:gleichen See also:Jahr, wurde fast alles Schlesien formal See also:Prussia übergegeben. Aber das schlechteste sein jetzt rüber und als in 1748 der See also:Frieden von See also:Aix-La-Chapelle, der See also:praktisch den Vertrag von Breslau bestätigte, weg den Staub vom See also:Krieg gelöscht hatte, Maria Theresa und ihr See also:consort wurden gefunden, um eine starke Position in See also:Europa zu besetzen. An erster See also:Stelle im See also:September 1745, war Francis gewählter Kaiser gewesen; dann ordnete das imperiale Paar See also:Ungarn und Böhmen an, obgleich das letzte Königreich von Schlesien geschoren war; trotz der französischen Eroberungen blieben die österreichischen Niederlande in ihren Händen; und in See also:Italien hatte Francis Toskana See also:Erbe seiner See also:Frau hinzugefügt, obgleich See also:Parma und See also:Piacenza nach See also:Spanien und See also:Teil von See also:Mailand dem König von See also:Sardinien übergegeben worden waren. Das diplomatische Voltegesicht und die vergeblichen Versuche von Maria Theresa, Schlesien zurückzugewinnen, das diesem Vertrag folgte, gehören der allgemeinen See also:Geschichte von Europa. Der Kaiser Francis I. gestorben 1765 und wurde von seinem Sohn Joseph II., ein ehrgeiziger und fähiger Prinz gefolgt, dessen See also:Ziel waren, das Habsburgs und das See also:Reich zu ihren ehemaligen großen Positionen in Europa wieder herzustellen und dessen See also:Stolz ihn nicht See also:am Lernen von Frederick das große hinderte, • das despoiler seines Hauses. Seine Projekte jedoch einschließlich ein von vereinigendem Bayern mit Österreich, das besonders geschätzt wurden, vollständig ausgefallen und als er im See also:Februar 1790 starb * er nach links seine Länder in einem See also:Zustand der Turbulenz, der den allgemeinen Zustand von Europa reflektierte. Die Niederlande waren gegen die Österreicher gestiegen, und im Januar hatten 1790 sich unabhängig erklärt; Ungarn, verärgert durch Josephs despotische Masse, war im Aufruhr, und die anderen Teile des Monarchy waren kaum zufriedengestellt. Aber das 18. See also:Jahrhundert sah einige Erfolge für das Habsburgs.

1718 wurde ein erfolgreicher Krieg mit der Türkei durch den Frieden von Passarowitz beendet, der die österreichische See also:

Grenze sehr beträchtlich zum Osten vorrückte, und obgleich durch den Vertrag von See also:Belgrad, unterzeichnet einundzwanzig Jahre später, ein großes Teil dieser Gegend übergegeben wurde, dennoch ein See also:Rest, das See also:banate von See also:Temesvar, dauerhaft mit Ungarn enthalten wurde. Der Kampf über der See also:Reihenfolge nach Bayern, das 1779 durch den Vertrag von Teschen gefolgert wurde, war für das Addieren von Innviertel oder das See also:Viertel des Gasthauses, nach Österreich verantwortlich; das erste See also:Fach von See also:Polen holte Ostgalizien und Lodomeria und in 1777 das See also:sultan überlassene See also:Bukovina. Joseph II. wurde von seinem See also:Bruder, von Leopold II., die die österreichische Berechtigung in den Niederlanden wieder herstellten, und von der letzten durch seinen Sohn Francis II. gefolgt, der die See also:Krone des heiligen römischen Reiches im See also:August 18o6 abfand und hatte zwei Jahre, vor den See also:Titel Kaiser von Österreich als Francis I genommen. Bevor der See also:Verzicht des Kaisers Francis in 18o6 Österreich unter dem Fury von revolutionärem See also:Frankreich getroffen und gelitten hatte, aber die Gebietsabtretungen durch sie an den Verträgen von Campo Formio (1797) bildeten, von See also:Luneville (18or) und von See also:Pressburg (18o5) waren ohne das Aushalten des Wertes. Dieses kann nicht für die Verträge von See also:Paris und von See also:Wien besagt jedoch sein, das 1814 und 1815 das See also:Diagramm von Europa nach der See also:Zusammenfassung der See also:Kriege See also:Napoleonic ordnete. Diese waren zum Habsburgs in hohem Grade vorteilhaft. In See also:Ost- und zentralem Europa gewann Österreich ihre ehemalige Position, die Länder, die nach Bayern überlassen wurden und auch Ostgalizien, die in den Händen von Rußland seit 1809 gewesen waren, das wieder hergestellt wurde wieder; sie gab oben die österreichischen Niederlande, als See also:Belgien, zum neuen Königreich der Niederlande bald bekannt, und in der Anordnung eingewilligt zu werden, die von ihr das See also:Breisgau und den Rest der Länder Habsburg nach dem See also:Rhein genommen hatte.

End of Article: TOSKANA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
TOSCANELLA (anc. Tuscana, q.v.)
[next]
TOSKANA (Toscana)