Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

LUNEVILLE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V17, Seite 126 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

LUNEVILLE , eine industrielle und garrisonstadt von nordöstlichem See also:

Frankreich, Kapital eines See also:arrondissement in See also:der See also:Abteilung von Meurthe-und-See also:Mosel, 21 See also:M. See also:E.See also:S.E. von See also:Nancy auf dem Gleis zu See also:Strassburg. See also:Stadt See also:des Knalls (1906), 19.199; See also:Commune, 24.266 (einschließlich Truppen). Die Stadt steht auf der rechten See also:Bank des Meurthe zwischen diesem Fluß und seinem Nebenfluß das Vezouze, wenig über ihrem Zusammenströmen. Sein See also:chateau, entworfen früh im 18. See also:Jahrhundert vom königlichen Architekten Germain Boffrand, war der Lieblingswohnsitz des Herzogs See also:Leopold von See also:Lothringen, in dem er ringsum ihn eine See also:Akademie erfaßte, die aus hervorragenden Männern des Bezirkes bestand. Es ist jetzt See also:Kasernen einer See also:Kavallerie, und die Gärten bilden ein allgemeines See also:promenade. Luneville ist eine wichtige Kavalleriestation mit einer großen Ridingschule. Die See also:Kirche von Str. See also:Jacques mit seinen zwei gewölbten Aufsatzdaten von 1730-1745. Es gibt Statuen des allgemeinen Zählimpulses See also:Antoine de See also:Lasalle und des herkömmlichen See also:Abbe See also:Henri See also:Gregoire.

Die Stadt ist der See also:

Sitz von einem Vor-See also:prefect und hat ein Tribunal der ersten Instanz und der Kommunalhochschule. Sie trägt auf dem See also:Baumwolle-See also:Spinnen und der Herstellung des Bahnmaterials, der See also:Kraftfahrzeuge, des Porzellans, der Spielwaren, der See also:Strumpfware, der See also:Stickerei, der Straw-hats und der Handschuhe. See also:Handel ist im See also:Korn, im See also:Wein, im See also:Tabak, in den See also:Hopfen und in anderem landwirtschaftlichem Erzeugnis. Der Name von Luneville (See also:Landhaus Lunae) wird möglicherweise von einem alten Cult von See also:Diana, von Mondgöttin, von sacred See also:Brunnen und von Medaillen mit dem effigy dieser Göttin abgeleitet, die bei Leormont, ca. E. mit 2 M. der Stadt gefunden wird. Luneville gehörte See also:Austrasia und nach verschiedenen Änderungen See also:fiel, 1344, zum See also:Haus von Lothringen. Eine walled Stadt im Mittenalter, litt es im dreißig See also:Krieg der Jahre und in den Kampagnen von See also:Louis XIV See also:am Krieg, an der Pest und am See also:Hunger. Die Stadt blühte wieder unter Herzögen Leopold und Stanislas, auf dem See also:Tod vom letzten von, See also:wem, das bei Luneville stattfand, wurde Lothringen nach Frankreich (1766) See also:vereinigt.

End of Article: LUNEVILLE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
LUNETTE (französisches Diminutiv von lune, Mond)
[next]
LUNGCHOW