Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

VERZICHT (Lat.-abdicatio, Disowning, ...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V01, Seite 33 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

VERZICHT (See also:Lat.-abdicatio, Disowning, verzichtend, von AB, von und vom dicare, um zu erklären, proclaim, wie gehörend nicht, bis eins) , die See also:Tat, hingegen eine See also:Person im Büro oben auf dasselbe vor dem See also:Ende See also:der See also:Zeit verzichtet und gibt, für die es gehalten wird. Im römischen See also:Gesetz wird die See also:Bezeichnung besonders See also:am Disowning eines Mitgliedes einer See also:Familie, als das Disinheriting eines Sohns angewendet, aber das Wort wird selten ausgenommen in die Richtung See also:des Übergebens der Obersten See also:Energie in einem See also:Zustand verwendet. Despotische sovereigns See also:sind an der See also:Freiheit zum jederzeit Berauben ihrer See also:Energien, aber sie ist anders mit einem begrenzten See also:Monarchy. Der See also:Throne von Großbritannien kann nicht gesetzlich abgetreten werden es sei denn mit der Zustimmung der zwei Häuser des Parlaments. Als See also:James II., nachdem er die große See also:Dichtung in die See also:Themse geworfen hatte, nach See also:Frankreich 1688 See also:floh, fand er nicht formal die See also:Krone ab, und die Frage wurde im See also:Parlament besprochen, ob er hatte den Throne eingebüßt oder hatte abgetreten. Die letzte See also:Kennzeichnung wurde an, für innen einen vollen Zusammenbau der Lords und der See also:Common vereinbart, traf in der See also:Vereinbarung, es wurde behoben, trotz des Protestes Jamess, "dieses Königs James II., das bemüht wurde, die See also:Beschaffenheit des Königreiches umzustürzen, indem man den ursprünglichen See also:Vertrag zwischen König und Leuten und, durch den See also:Rat von Jesuits und von anderen gemeinen Personen, See also:brach, die grundlegenden See also:Gesetze, welches verletzt war und aus diesem Königreich heraus zurückgenommen war, hat abgetreten die See also:Regierung, das und daß der Throne ist dadurch See also:frei.", Das See also:schottische Parlament sprach eine See also:Verordnung von See also:Verwirkung und von Absetzung aus. Unter den memorable Verzichten des Altertums kann erwähnt werden, die von der See also:Esparsette der See also:Diktator, 79 B.See also:C. und die vom See also:Kaiser See also:Diocletian, ' A.See also:D. 305. Das folgende ist eine See also:Liste der wichtigeren Verzichte der neueren Zeiten: See also:Benedict IX., See also:Papst. . See also:Stephen II. von See also:Ungarn See also:Albert (der Bär) von See also:Brandenburg. See also:Ladislaus III. von See also:Polen. See also:Celestine See also:V., Papst.

See also:

L ohn See also:Baliol Schottlandohn Cantacuzene, Kaiser des Ostmangoldgemüses II. von See also:England See also:John See also:XXIII, Papst See also:Erie VII. von Dänemark und XIII. von See also:Schweden See also:Murad II., See also:Ottoman See also:Sultan See also:Charles V., Kaiser. See also:Christina von Schweden. . John Casimir von Polen L ÀBDOMEN A.D. lähmt II. von Englandrederick 16$8 See also:Augustus von Polen See also:Philip 1704 V. von SpanienVictor 1724 Amadeus II. von See also:Sardinien 17ó Ahmed III., Sultan von der Türkei Charles 1730 von See also:Neapel (auf Beitritt zum Throne von See also:Spanien) See also:Stanislaus 1759 II. von Polen. Charles 1795 Emanuel IV. von Sardinien ^ See also:Juni 4, 1802 Charles IV. von Spanien. März 19, 18o8 See also:Joseph See also:Bonaparte von Neapel Juni 6, 1808 Gustavus IV. von Schweden. März 29, See also:Louis 1809 Bonaparte von See also:Holland. See also:Juli 2, 1810 See also:Napoleon I., Französischer Kaiser. See also:April 4, 1814 und Juni 22, 1815 See also:Victor Emanuel von Sardinien. März 13, Charles 1821 X. von Frankreich Aug. 2, 1830 Pedro von See also:Brasilien April 1 7, 1831 See also:Miguel von Portgual.

See also:

Mai 26, 1834 See also:William I. von Holland Okt. 7, 1840 Louis Philippe, König des französischen Feb. 24, 1848 Louis Charles von See also:Bayern. März 21, See also:Ferdinand 1848 von Österreich Dez. 2, 1848 Charles Albert von Sardinien März 23, 1849 See also:Leopold II. von See also:Toskana meine 21, 1859 See also:Isabella II. von Spanien. Juni 25, 1870 Amadeus I. von Spanien. eb. II, See also:Alexander 1873 von Bulgariensept. 7, 1886 See also:Mailand von See also:Servia.

End of Article: VERZICHT (Lat.-abdicatio, Disowning, verzichtend, von AB, von und vom dicare, um zu erklären, proclaim, wie gehörend nicht, bis eins)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
VERZICHT
[next]
VERZIERTE PERIODE