Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ANGELUS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V02, Seite 8 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

ANGELUS , eine römisch-katholische Hingabe im Gedächtnis See also:

der Ankündigung. Sie hat seinen Namen von den Öffnungswörtern, nuntiavit Mariae Angelus Domini. Sie besteht aus drei Texten, die das See also:Geheimnis beschreiben, recited als versicle und See also:Antwort wechselnd mit der Begrüßung "See also:Hagel, See also:Mary! "diese Hingabe ist recited in der katholischen See also:Kirche dreitägliche mal, ungefähr 6 a.See also:m., See also:Mittag und 6 P.M.. An diesen See also:Stunden ist eine Glocke, die als die Glocke Angelus bekannt ist, See also:Rung. Dieses ist noch Rung in einigen englischen Landkirchen, und hat häufig für und behauptet, um ein Überleben der Curfewglocke zu sein geirrt. Der Anstalt See also:des Angelus wird durch einiges See also:Papst Urban II., durch einiges zu See also:John XXII zugeschrieben.

End of Article: ANGELUS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ANGELN
[next]
ANGELUS SILESIUS (1624-1677)