Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.
See also:BENZYLALKOHOL (PHENYL- CARBINOL), C5H5CHÒH , tritt als Benzoeester im Perubalsam, als See also:Zimt- See also:Ester im See also:Balsam Tolu, als essigsaurer Ester im wesentlichen Öl See also:des Jasmins und auch im storax auf. Er kann durch die Verkleinerung See also:der Benzoylchlorverbindung synthetisch vorbereitet werden; durch die Tätigkeit der salpetrigen Säure auf benzylamine; indem sie Benzyl- Chlorverbindung mit einer wässerigen Lösung des Kaliumkarbonats oder durch die sogenannte Reaktion "See also:Cannizzaro", in der See also:Benzaldehyd oben mit ätzender Pottasche gerüttelt wird, eine Hälfte des Aldehydes kochten, der See also:zur Benzoesäure oxidiert wird, und die andere Hälfte sich verringerte auf dem See also:Spiritus. (Berichte, 1881, 14, P. 2394). 2C6H5CHO+KOH = C6HSO00K +C6H5CHÒH. Es ist eine farblose Flüssigkeit, mit einem schwachen aromatischen See also:Geruch und Blutgeschwüre an der Oxidation 206° See also: Zusätzliche Informationen und AnmerkungenEs gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
» Addieren Sie Informationen oder Anmerkungen zu diesem Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML. Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. |
|
[back] BENZOPHENON (DIPIENYL-KETON) |
[next] BEOTHUK |