Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

BURGAS (manchmal schriftlich Burghaz,...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V04, Seite 812 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

BURGAS (manchmal schriftlich Burghaz, Bourgas oder Burgas und, im mittleren See also:Alter, See also:Pyrgos) , ein Seehafen und Kapital See also:der See also:Abteilung von Burgas, in See also:Bulgarien (OstRumelia), auf dem See also:Golf von Burgas, ein See also:Eingang See also:des Schwarzen Meers, in See also:E.-See also:Knall 42° 27' N. und 27° 35' (1906) 12.846. Burgas wird auf einem niedrigen See also:Foreland, zwischen den Lagunen von Ludzha, auf dem See also:Norden und See also:Kara-Yunus, auf dem Westen errichtet; es Gesichter in Richtung See also:zur hohen See also:See auf dem Osten und in Richtung zu seinem eigenen See also:Hafen auf dem Süden. Die Hauptannäherung ist ein ausgedehntes See also:isthmus auf dem Nordwesten, entlang dem das Gleis zu See also:Philippopolis und zu See also:Adrianople See also:laufen läßt. Trotz seiner kleinen Bevölkerung und der Rivalität von See also:Varna und von türkischen See also:Tor von See also:Dedeagatch, hat Burgas einen beträchtlichen Durchfahrthandel. Sein feiner Hafen, formal geöffnet 1904, hat eine durchschnittliche See also:Tiefe von fünf Fathoms; große Behälter können an den Kais laden, und das äußere See also:Wasser des Golfs ist beleuchtete durch Leuchttürme auf den kleinen Inseln von Hagios Anastasios und von Megalo-Nisi wohl. 1904 das Tor untergebracht über 1400 Schiffen, von ungefähr 700.000 Tonnen. Diese aufwärts umfaßt von 800 bulgarisch und von den türkischen Segelnbehältern, engagiert im die Küste entlangfahrenden See also:Handel.

End of Article: BURGAS (manchmal schriftlich Burghaz, Bourgas oder Burgas und, im mittleren Alter, Pyrgos)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
BURGAGE (von den Lat.-burghs, von einer Stadt)
[next]
BURGDORF (Rahmen Berthoud)