DEDEAGATCH , ein Seehafen von See also:der europäischen Türkei, im vilayet von See also:Adrianople, also von See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m. N.See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. der Mündung Maritza, auf dem See also:Golf von See also:Enos, See also:des Eingangs des See also:Aegean Seeknalls, (1905) 4b9ut 3000, kanonischer Einfluß. meistens See also:Grieche. Bis 187r war Dedeagatch ein bloßer See also:Block der Hütten der See also:Fischer. Eine neue See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt fing dann an zu entstehen, die Siedleren, die durch die Aussicht des Erschließens eines See also:Handels mit den Produkten eines beträchtlichen Waldes der valoniaeichen angezogen wurden, die nahe wuchsen. 1873 wurde es die See also:Hauptstadt von einem Kaza gebildet, zu dem sie seinen Namen gab, und ein Kaimakam wurde zu ihm ernannt. 1884 wurde es in administrativen See also:Rank von einem Kaza zu einem Sanjak angehoben, und der See also:Regler wurde ein Mutessarif. In 1889 wurde der Grieche, der von Enos archbishopric ist, auf Dedeagatch gebracht. Auf der Öffnung früh 1896, des Gleiss See also:Constantinople-See also:Salonica, das eine Station hier hat, wurde ein großer See also:Anteil des umfangreichen Durchfahrthandels, den Enos, aufgestellt an der Öffnung des Maritza, erworben hatte, sofort zu Dedeagatch umgeleitet, und eine Ära des beispiellosen Wohlstandes fing an; aber, als das anschließende Bahnburgas auf dem Schwarzen See also:Meer mit dem Inneren, 1898 geöffnet war, Dedeagatch verloren alle, hatte sie von Enos See also:gewonnen. Infolge von dem Mangel an See also:Schutz in seinem geöffneten Roadstead, ist das See also:Tor nicht die große kommerzielle Mitte geworden, die seine Position es anders qualifiziert, um zu sein. Es ist, jedoch, einer der Hauptanschlüsse für den Kornhandel der Bezirke Adrianople, See also:Demotica und See also:Xanthi. Der valoniahandel hat auch ständig sich entwickelt und wird ergänzt durch den Export des Bauholzes, des Tabaks und der Mandeln. 1871 beim See also:Graben aus den See also:Grundlagen ihrer Häuser, die Siedleren viele alte Gräber fanden. Vermutlich See also:sind diese See also:Relics, nicht der See also:necropolis der alten See also:Zone, aber der See also:monastic Gemeinschaft von Dervishes, des Abschnitts Dede, der hier im 15.
End of Article: DEDEAGATCH
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|