Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

CAPEL CURIG

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V05, Seite 249 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

CAPEL CURIG , ein touristischer Erholungsort in See also:Carnarvonshire, Nordwales, See also:M. 141 von See also:Bangor. Es ist eine See also:Ansammlung einiger Häuser, auch zerstreut, um ein sogenanntes See also:Dorf richtig zu bilden. Bei See also:Roberts wird das Hotel auf einer Fensterscheibe die angenommene Unterzeichnung von See also:Wellington gezeigt. Die Straße von Bettws y coed, See also:hinter den Schwalbenfällen zum Capel Curig und darauf zu See also:Llanberis und zu See also:Carnarvon, ist sehr interessant, großartig und einsam. Ausgezeichnetes Fischen soll, hauptsächlich für Forelle hier gehabt werden. See also:Am See also:Sommer trainierend entladen See also:Touren See also:Zahlen See also:der Besucher täglich; der Bahnhof ist Bettws (London u. nordwestliches Gleis). Capel Curig bedeutet "See also:Chapel von Curig," ein britischer See also:Heiliger, der in der Waliserpoesie erwähnt wird. Der Platz ist eine Mitte für Künstler, Geologen und Botaniker, für den Aufstieg von See also:Snowdon, Moel Siabod, Glydyr Fawr, Glydyr See also:Fach, Tryfan, &See also:c. und für das Besuchen von Llyn Ogwen, Llyn Idwal, TwIl DU (Küche des Teufels).

End of Article: CAPEL CURIG

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
CAPEL (VON HADHAM), ARTHURCCapel, BARON (Florida 16...
[next]
CAPELL, EDWARD (17.3-1781)