See also: CASTELLO, GIOVANNI BATTISTA (1500?-1569?) , Italienischer historischer Maler, wurde nahe See also:Bergamo 1500 oder möglicherweise 1509 See also:getragen und wird folglich gewöhnlich Il Bergamasco benannt. Er gehört, jedoch See also:zur Schule von See also:Genua, aber, kein Familien-Verhältnis zu den anderen zwei Malern gehabt zu haben, die scheint Castello genannt werden, auch hier beachtet. Er wurde beschäftigt, um Nunziata See also:di Portoria in Genua, See also:der See also:Saloon zu verzieren See also:des Palastes See also:Lanzi bei Gorlago und des Palastes Pardo in See also:Spanien. Seine bekanntesten See also:Arbeiten See also:sind das "Martyrdom von Str. See also:Sebastian," und die See also:Abbildung von "See also:Christ als See also:- RICHTER (Lat.-judex, Feldjuge)
- RICHTER (Lat.-magistratus, vom magister, vom Meister, richtig von einer öffentlichen Dienststelle, folglich von der Person, die solch ein Amt bekleiden)
- RICHTER, ADRIAN LUDWIG (1803-1884)
- RICHTER, DAS BUCH VON
- RICHTER, ERNST FRIEDRICH EDUARD (1808-1879)
- RICHTER, EUGEN (1839-1906)
- RICHTER, HANS (1843-)
- RICHTER, JEREMIAS BENJAMIN (1762-1807)
- RICHTER, JOHANN PAUL FRIEDRICH (1763-1825)
Richter der See also:Welt" auf einem der Vaultings des Annunziata. Er war ein Architekt und ein Sculptor sowie Maler. 1567 wurde er nach See also:Madrid von See also:- PHILIP
- PHILIP (Gr.'FiXtrsro, vernarrt in Pferde, vom dn)^eiv, zur Liebe und zu den limos, Pferd; Lat. Pus Philip, woher von von z.B. M. H. Ger. Philippes, von von holländischem Filips und, mit dem Fallen von von abschließenden s, von von ihm Filippo, von von F
- PHILIP, JOHN (1775-1851)
- PHILIP, KÖNIG (c. 1639-1676)
- PHILIP, LANOGRAVE VON HESSE (1504-1567)
- PHILIP-HENRY STANHOPE
Philip II. eingeladen, und dort starb er und beklitt das Amt des Architekten der königlichen Paläste.
End of Article: CASTELLO, GIOVANNI BATTISTA (1500?-1569?)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|