Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ECGFRITH (d. 685)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V08, Seite 870 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

ECGFRITH (See also:d. 685) , König von See also:Northumbria folgte seinem See also:Vater See also:Oswio mit 671. Er wurde zum iEthelthryth, Tochter von See also:Anna von See also:Ostengland, See also:der jedoch den See also:Schleier See also:kurz nach See also:Zugang Ecgfriths nahm, ein See also:Schritt verbunden, der vielleicht zu seinen See also:langen See also:Streit mit See also:archbishop See also:Wilfrid von See also:York führte. Ecgfrith heiratete eine zweite See also:Frau, Eormenburg, vor 678, das See also:Jahr, in dem er Wilfrid von seinem Königreich wegtrieb. Früh in seinem Reign besiegte er das Picts, das in Aufruhr gestiegen war. Zwischen 671 und 675 besiegte Ecgfrith See also:Wulfhere von See also:Mercia und ergriff See also:Lindsey. In 679 jedoch wurde er vorbei!See also:Ethelred von Mercia, das seine See also:Schwester Osthryth geheiratet hatte, auf dem Fluß Trent besiegt. See also:Bruder IElfwine Ecgfriths wurde in der See also:Schlacht getötet, und die See also:Provinz von Lindsey wurde herauf gegeben, als See also:Frieden an der Intervention von See also:Theodore von See also:Canterbury wieder hergestellt wurde. In 684 Ecgfrith geschickt eine Expedition nach See also:Irland unter sein allgemeines Berht, das scheint, erfolglos gewesen zu sein. In 685 gegen den See also:Rat von See also:Cuthbert, führte er eine Kraft gegen das Picts unter seinem See also:Vetter Burde, Sohn der See also:Galle, lured durch einen Scheinflug in ihre Gebirgsfestigkeit und slain bei Nechtanesmere (jetzt Dunnichen) in See also:Forfarshire. See also:Bede datiert den Anfang der See also:Abnahme von Northumbria von seinem See also:Tod. Er wurde von seinem Bruder Aldfrith gefolgt. Sehen Sie See also:Eddius, Vita Wilfridi (Raine, Historiker der See also:Kirche von York, von Rolls, von See also:Reihe, von London, von 1879-1894), 19, 20, 24, 34, 39, 44; Seien Sie See also:e, Hist.

Eccl. (Plummer, See also:

Oxford, 1896), iii. 24, iv.

End of Article: ECGFRITH (d. 685)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ECGBERT oder ECGBERHT (d. 839)
[next]
ECGONINE