Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

GLATIGNY, JOSEPH ALBERT ALEXANDRE (18...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V12, Seite 114 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

GLATIGNY, See also:JOSEPH See also:ALBERT See also:ALEXANDRE (1839-1873) , französischer Dichter, wurde bei See also:Lillebonne (See also:Wadenetz Inferieure) auf See also:Mai 21. 1839 See also:getragen. Sein See also:Vater, See also:der ein See also:Tischler und danach ein gendarme war, entfernte 1844 zu See also:Bernay, in dem Albert eine Volksschulbildung empfing. Bald nachdem man Schule gegangen hatte, wurde er bei einem Drucker bei See also:Pont Audemer in die See also:Lehre gegeben, in dem er drei-fungiert See also:Spiel See also:am lokalen Theater produzierte. Er verband dann eine reisende See also:Firma der Schauspieler, zu denen er diente als Prompter. Angespornt hauptsächlich durch die Studie von See also:Theodore de See also:Banville, veröffentlichte er seine folles Vignes 1857; seine beste See also:Ansammlung Lyrics, See also:d'or See also:Les Fleches, geerschienen 1864; und eine dritte See also:Ausgabe, ein See also:Gilles und pasquins, 1872. Nachdem Glatigny in See also:Paris vereinbarte, improvisierte er an den Kaffeekonzerten und schrieb einige ein-fungiert Spiele. Auf einer Expedition nach See also:Korsika mit einer reisenden Firma war er bei einer Gelegenheit, die in See also:Eisen für eine See also:Woche durch von der See also:Polizei für einen notorischen Verbrecher verwechselt werden festgehalten wurde und eingesetzt war. Seine See also:Verbindung mit Emma Dennie holte ihm großes Glück, aber die Härten seines Lebens schwächten seine See also:Gesundheit und er starb bei Sevres auf See also:April 16. 1873.

End of Article: GLATIGNY, JOSEPH ALBERT ALEXANDRE (1839-1873)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
GLASTONBURY
[next]
GLATZ (Slay. Kladsko)