See also:HELGESEN, POVL , 1 dänischer Humanist, wurde bei Varberg in Halland über 1480, eines dänischen Vaters und See also:der schwedischen See also:Mutter See also:getragen. Helgesen wurde zuerst See also:am Monastery Carmelite seines Heimatortes und danach an einem anderen Monastery bei See also:Elsinore erzogen, in dem er humanistic Studien sich widmete und See also:Erasmus als sein See also:Modell annahm. Keine hatten ein schärferes See also:Auge für den Mißbrauch der See also:- KIRCHE
- KIRCHE (entsprechend den meisten Behörden leitete vom Gr. Kvpcaxov [ &wµa ], "des Lords [ Hauses ]," und Common zu vielen Teutonic-, slawische und anderesprachen unter verschiedenen Formen -- schottisches kirk, Ger. Kirche, Swed.-kirka, Dan.-kirke, Russ.-
- KIRCHE, FREDERICK EDWIN (1826-1900)
- KIRCHE, GEORGE EARL (1835-1910)
- KIRCHE, RICHARD WILLIAM (1815-189o)
- KIRCHE, SIR RICHARD (1784-1873)
Kirche; See also:lange vorher das See also:Aussehen von See also:Luther, kündigte er die See also:Unwissenheit und Unmoral See also:des See also:Klerus und, als See also:lector an der Universität von See also:Kopenhagen, erfaßte ringsum ihn ein See also:Band der jungen Enthusiasten, die zukünftigen Führer der dänischen See also:Verbesserung. Aber Helgesen wünschte eine regelmäßige, methodische, rationale Verbesserung und kündigte Luther, dessen fähigster Konkurrent in Dänemark er nachher, als hot-headed revolutionist wurde. See also:Christ, den II. auch ein See also:Gegenstand von detestation Helgesens und so mutig war, er daß Masse des Monarchen 1 er sein NamensHeliae oder Eliae entgegensetzte, schrieben. das, sein See also:Leben zu speichern, mußte er nach Jütland fliehen. Unter See also:Frederick I. (1523-1533) er kam nach Kopenhagen zurück und nahm seinen See also:Stuhl an der Universität wieder auf und bald danach wurde vom See also:Auftrag Carmelite für Skandinavien provinziell. Aber wie alle gemäßigten Männer in einer See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit der Krise, konnte Helgesen das See also:Vertrauen auch nicht Beteiligten gewinnen und wurde häufig so bitterlich von den Katholischen wie durch das Protestants angegriffen. Von 1530 bis 1533 erschöpfte er und der protestierende See also:- MEISTER (das Lat.-magister, bezogen auf tnagis, mehr, als der entsprechende Minister ist zum Minus, kleiner; die englische Form ist teils zum maegister O. Eng. und teils zum O.-Feldmaistre, Umb.-maitre passend; cf. DU-meester, Ger. Meister, Ital.-maestr
- MEISTER (Feldmeister, spätes Lat.-campio vom Campus; ein Feld oder ein geöffneter Raum, einer d.h. ", wer das Feld "nimmt oder kämpft; cf. Ger. Kampf, Schlacht und Kampfer, Kämpfer)
Meister Hans See also:Tausen den vollständigen Wortschatz von vituperation in ihrem unfruchtbaren polemics. Im See also:Oktober 1534 jedoch gab Helgesen ein eirenicon heraus, in dem er versuchte, die zwei Ringenconfessions zu versöhnen. Nachher, daß jede See also:Spur von ihm verloren ist. Für eine lange Zeit wurde er unjustly als ein Drehenmantel angesehen, aber er war den Vorurteilen seines von seinen Zeitgenossen zu verstehenden Alters zu überlegen. Sein ideales war eine moralische interne Verbesserung der Kirche auf einer rationalen See also:Grundlage, geleitet nicht von den falsch unterrichteten Fanatikern, aber von einem erleuchteten und gut ausgebildeten Klerus; und von diesem Standpunkt lief er nie auseinander. Helgesen war unbestreitbar der größte Meister der See also:Art seines Alters in Dänemark und wie ein Historiker er auch eine vorstehende Position besetzt. Er bemüht immer, sich See also:zur Seele von Sachen unten zu prüfen, obwohl seine leidenschaftliche Natur es sehr schwierig bildete, damit er unparteiisch ist. Seine Hauptarbeiten See also:sind Kongers Historie und Skibby Kroniken Danmarks. Sehen Sie See also:Ludwig Schmitt, Der Karmeliter See also:Paulus Melia (See also:Freiburg, 1893); Danmarks Riges Historie (Kopenhagen, 1897-1905), Vol.
End of Article: HELGESEN, POVL
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|