Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

KAHLUR oder BILASPUR

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V15, Seite 634 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

KAHLUR oder See also:BILASPUR , ein gebürtiger See also:Zustand von See also:Indien, innerhalb See also:des Punjabs. Es ist einer See also:der Hügelzustände, die unter britischen See also:Schutz nach dem ersten See also:Krieg See also:Sikh 1846 kamen. Das Gurkhas hatte das See also:Land im frühen Teil des 19. Jahrhunderts, überlaufen und das See also:raja, das war, weggetrieben jedoch, wiedereingesetzt durch die Briten 1815. Der Zustand besetzt See also:Teil des Bassins des See also:Sutlej unter den untereren Steigungen des Himalajas. See also:Bereich, 448 Quadrat. See also:m. See also:Knall (1901), 90.873; geschätztes grobes See also:Einkommen, £io, 000; See also:Tribut, £530. Der See also:Leiter, dessen See also:Titel raja ist, ist ein Chandel See also:Rajput. Die See also:Stadt von Bilaspur wird auf der linken See also:Bank des Sutlej, 1465 ft.

End of Article: KAHLUR oder BILASPUR

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
KAHLHEIT 1 (technisch Alopezie, von ItXcInrrl, ein ...
[next]
KAHN, GUSTAVE (1859-)