See also:MARSTON MACHN, See also:SCHLACHT VON , wurden gekämpft auf See also:Juli 2. 1644 auf festmachn (jetzt umgeben) sieben See also:Meilen westlich von See also:York, zwischen See also:der See also:Armee Royalist unter Prinzen See also:Rupert und die parlamentarischen und schottischen Armeen unter dem See also:earl von See also:Manchester, See also:Lord Fairfaxand Lord See also:Leven fest. Für die See also:Betriebe, die die Schlacht vorangingen, sehen Sie GROSSEN See also:AUFSTAND. Rupert hatte York und verbindende Kräfte mit den See also:marquess von Armee Newcastles entlastet, die diese See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt verteidigt hatten, und die Parliamentarians und das Scots, die belagert hatten, hatte sie weg Süden-nach Westen gerichtetes gefolgt vom Royalists See also:gezeichnet. Auf dem See also:Morgen von Juli 2. jedoch See also:zwang See also:Angriff Ruperts auf ihrem rearguard sie, auf steigendem See also:Boden auf dem Südrand festmachn anzuhalten und zu entfalten, ihre Position, die auf dem rechten und das See also:link durch Long Marston und Tockwith definiert wurde und von der Armee Royalist auf festmachn durch einen Weg geteilt war, der diese zwei Dörfer anschließt. Die jeweiligen KraftwereRoyalists über 18.000, Parliamentarians und Scots über 27.000. Die Armeen standen vorder, um zu konfrontieren. Auf Royalist war das Recht Hälfte See also:Kavallerie unter Rupert; die See also:Infanterie war in der Mitte in zwei Linien und der linke Flügel der Kavallerie war unter dem allgemeinen (Lord) See also:Aufspiessen. Der Weg entlang der Frontseite wurde durch skirmishers gehalten. Auf der anderen See also:Seite bildete die Kavallerie der östlichen See also:Verbindung unter Lieut.-General See also:Cromwell und das See also:des Scots unter See also:Haupt-Allgemeinem See also:Leslie (Lord See also:Newark) das links, die Infanterie der östlichen Verbindung unter Haupt-Allgemeinem See also:Crawford, des Scots unter Lord Leven und der Yorkshireparliamentarians unter Lord See also:Fairfax war in der Mitte und die Yorkshirekavallerie unter See also:Sir See also:- THOMAS
- THOMAS (c. 1654-1720)
- THOMAS (d. 110o)
- THOMAS, AUFSPIESSENDER ARTHUR (1850-1892)
- THOMAS, CHARLES LOUIS AMBROISE (1811-1896)
- THOMAS, GEORGE (c. 1756-1802)
- THOMAS, GEORGE-HENRY (1816-187o)
- THOMAS, ISAIAH (1749-1831)
- THOMAS, PIERRE (1634-1698)
- THOMAS, SIDNEY GILCHRIST (1850-1885)
- THOMAS, STR.
- THOMAS, THEODORE (1835-1905)
- THOMAS, WILLIAM (d. 1554)
Thomas Fairfax war auf dem rechten Flügel. Während des Nachmittages gab es einen desultory Cannonade, aber auch nicht Seite rückte vor. Schließlich aus Bewegungen in den Linien des Feindes feststellend, daß es kein Kämpfen dieses See also:Tages geben würde, schlenderten Rupert und See also:Newcastle weg zu ihren Trainern und ihre Soldaten nahmen und legen ab nieder, um stillzustehen. Aber das Sehen von diesem Cromwell rückte sofort seinen Flügel zum Angriff vor (See also:5 P.See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M.). Seine dragoons fuhren weg die skirmishers entlang dem Weg, und die Linienkavallerie kreuzte in festmachn. Die allgemeine Vorwärtsbewegung verbritt entlang der parlamentarischen See also:Linie von links nach rechts, die östliche Verbindungsinfanterie, die die erste zum Kreuzen der Straße ist. Ruperts in der momentanen See also:Abwesenheit könnte die überraschte Kavallerie Royalist keinen See also:Kopf gegen See also:Aufladung Cromwells bilden, obgleich die letzte nur bruchstückhaft gebildet wurde, während jede Maßeinheit den Weg kreuzte und See also:zur Frontseite sich bildete. Rupert galloped bald oben mit seiner frischen zweiten Linie und fuhr zurück die Männer Cromwells, Cromwell selbst, die verwundet wurden, aber Leslie und die Kavallerie Scots, Boden nach links ihr nehmend, geschwungen innen nach Flanke Ruperts und nach einem harten Kampf, der unconquered ist bisher, Kavallerie des Prinzen waren defekt und verlegt. Dann seiend anders als andere Kavallerie der See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit, eine gänzlich disziplinierte Kraft, sammelte die östliche Verbindungskavallerie und überließ der See also:Verfolgung das helle See also:Pferd Scots. Auf dem parlamentarischen Recht hatte das Aufspiessen weg das Yorkshirepferd und obgleich die meisten seinen troopers in ungeordnete Verfolgung gefolgt waren, Sir See also:Charles See also:Lucas mit einigen Geschwadern in Angriff nahm das herausgestellte Recht von Infanterie Levens gefegt. Gleichzeitig hatte die parlamentarische Infanterie meistens den Weg gekreuzt und an den beengten Verhältnissen kämpfte und litt streng, die See also:Norden-See also:Land"Weiß-Mantel" See also:Brigade Newcastles, die zurück fährt und schließlich ihre Mitte eindringt. Lord Leven gab oben die Schlacht, wie verloren und ritt weg zu Tadcaster. Aber das Scots auf dem Recht des Fusses hielt See also:Unternehmen gegen Angriffe Lucas und Cromwell und Leslie mit ihrer Kavallerie, die entlang die Rückseite der königlichen Armee geführt wurde, geführt vom Sir Thomas Fairfax (wer, obwohl verwundet im Rout seines Yorkshirepferds, seine Weise zur anderen Flanke gebildet hatte). Dann aus den See also:Grund, in dem das Aufspiessen Fairfax verlegt hatte, gewannen Cromwell und Leslie einen einfachen Sieg über den zerstreuten und zerrütteten Reitern Aufspiessens. Die östliche Verbindungsinfanterie hatte dem Pferd gefolgt und jetzt in der Rückseite des Royalists war. Die ursprüngliche parlamentarische Mitte des Fusses, ein See also:Rest, aber einer, der nur die tapfersten und unveränderlichsten Männer, See also:schnell gehalten und bald die Infanterie Royalist enthält, waren oben in lokalisierte Regimente defekt und umgeben durch das victorious Pferd und der Fuß des Feindes. Die Weiß-Mäntel zogen in eine Einschließung zurück und verteidigten sich zum letzten See also:Mann. Der Rest wurden unten auf das See also:- FELD (ein Wort allgemein für viele westdeutsche Sprachen, cf. Ger. Feld, holländisches veld, vielleicht cognate mit olde O.E. f, die Masse und schließlich mit der Wurzel des Gr.-irAaror, ausgedehnt)
- FELD, CYRUS WEST (1819-1892)
- FELD, DAVID DUDLEY (18O5-1894)
- FELD, EUGENE (1850-1895)
- FELD, FELD WILLIAMS VENTRIS, BARON (1813-1907)
- FELD, FREDERICK (18O1 -- 1885)
- FELD, HENRY MARTYN (1822-1907)
- FELD, JOHN (1782 -- 1837)
- FELD, MARSHALL (183 1906)
- FELD, NATHAN (1587 -- 1633)
- FELD, STEPHEN JOHNSON (1816-1899)
Feld geschnitten, oder zerstreut in die Verfolgung und See also:am Dunkelwerden hatte die Armee Royalist aufgehört zu bestehen. Einige von Fußregimenten Ruperts bildeten ihre Weise nach York, aber dispirited das See also:garrison, das nur heraus für vierzehn Tage gehalten wurde. Rupert sammelte ca. sechs tausend der Männer und entging über die Hügel in See also:Lancashire, erreichte darauf wieder zusammenbringender König Charles innen seine volle Statur, und ist nicht See also:Halle und ersetzt durch seinen Nachfolger bis, nachdem alle anderen Zähne, einschließlich der Molaren, im Platz See also:sind und verwendet. In anderen als das thylacine, ist ist er rudimentär und Halle oder aufgesogen, bevor irgendwelche der anderen Zähne den See also:Gummi geschnitten haben, und folglich functionless.
End of Article: MARSTON MACHN, SCHLACHT VON
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|