Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

MEIRINGEN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V18, Seite 84 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

MEIRINGEN , das Hauptdorf auf See also:

der Senke Hasle (oder das obere See also:Aar) im schweizer See also:Bezirk von See also:Bern. Es wird auf einer Höhe von 1969 ft errichtet. auf der rechten See also:Bank See also:des Aar und auf dem waagerecht ausgerichteten Fußboden der Senke, aber wird viel dem Südwind (oder See also:Fohn) herausgestellt und mehrmals hat, die im großen See also:Teil gewesen werden, das durch See also:Feuer zerstört wird (1632, 1879 und 1891). Es hat 3077 Einwohner, alles deutschsprechende und Protestants. Die Gemeindekirche ist See also:alt und über ihr ist die Ruinen des mittelalterlichen Schlosses von Resti. Meiringen wird von den Laufstücken am See also:Sommer frequentiert, da es der Sitzung-See also:Punkt vieler Wege ist: von See also:Interlaken durch den See also:See von See also:Brienz und von Brienz, von See also:Luzerne durch das Gleis Brunig (See also:m. 28), von See also:Engelberg durch den Durchlauf Joch (7267 ft.), vom oberen See also:Wallis durch den Durchlauf Grimsel (7100 ft.) und von See also:Grindelwald durch den großen Durchlauf Scheidegg (6434 ft.). Viele Wasserfälle steigen die Abhänge ab, gut bekannt seiend das See also:Reichenbach und das Alpbach, während das große See also:gorge, das durch das Aar durch die Kalksteinsperre des Kirchet durchbohrt wird, bemerkenswert ist. Das See also:Dorf und die Senke gehörten von altem dem See also:Kaiser, der in 1234 den Rittern von Str. See also:Lazarus das See also:advowson gab, von denen es 1272 zu den Austincanon von Interlaken verkauft wurde, auf von dem dem See also:Ausgleich 1528, das, es zum See also:Zustand führte. In 1310 der Kaiser hypothekarisch belastet der Senke zu den Lords von See also:Weissenburg, die sie 1334 an die See also:Stadt von Bern verkauften. (See also:W. A.

B.

End of Article: MEIRINGEN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
MEIR VON ROTHENBURG (c. 1215-1293)
[next]
MEISSEL