Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

MEMEL oder N1EMEN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V18, Seite 104 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

MEMEL oder N1EMEN , ein Fluß von Rußland und See also:Prussia, steigend See also:mitten in See also:der russischen See also:Regierung von See also:Minsk an einer Höhe von 58o ft. und im Allgemeinen nach Westen fließen bis zu See also:Grodno. Darauf läuft es nördlich zu See also:Kovno und trennt See also:Polen von Rußland, und bei Kovno dreht es Westen wieder, ruhiges teilendes Polen von Rußland, bis es die preussische See also:Provinz von OstPrussia kommt, durch die es Westen und Nordwesten See also:hinter See also:Tilsiter auf einer Strecke von See also:M. 70 fließt und schließlich das Kurisches Haff durch einige Arme kommt. Von diesen See also:sind die, die hauptsächlich für Navigation verwendet werden, das See also:Russ und seine Hauptniederlassung das Atmat. Das Russ wird mit dem Anschluß des Kurisches Haff bei Memel durch einen See also:Kanal angeschlossen, während ein anderer Kanal den See also:Arm Gilge verbindet, der mit gelieren southward ist. Beträchtliche Quantitäten See also:Bauholz werden hinunter das Memel geschwommen, und große Mengen See also:Mais versendeten hinunter es und sein schiffbares Steuerbares das Viliya. Die Tiefländer See also:des Tilsiters werden gegen inundation durch Dikes geschützt. Gesamtlänge des Flusses, m. 490; See also:Bereich seines Bassins, 34.950 Quadrat. m. Es ist für große Behälter bis zu Grodno schiffbar. Sehen Sie See also:H.

End of Article: MEMEL oder N1EMEN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
MEMEL
[next]
MEMLINC, HANS (c. 1430-1494)