MINOS , ein See also:halb-legendärer König von See also:Crete, Sohn von See also:Zeus und von See also:Europa. Durch seine See also:Frau Pasiphae, war er See also:der See also:Vater von See also:Ariadne, von See also:Deucalion, von See also:Phaedra und von anderen. Er regierte über Crete und die Inseln der See also:Aegean drei Erzeugungen vor dem Trojan War. Er lebte bei See also:Cnossus für Perioden von neun Jahren, an dessen See also:Ende er in eine sacred Höhle sich zurückzog, in der er See also:Anweisung von Zeus in der Gesetzgebung empfing, die er See also:zur See also:Insel gab. Er war der Autor der See also:Beschaffenheit Cretan und See also:des Gründers seines Marinesupremacy (See also:Herodotus iii. 122; See also:Thucydides 4). In der Dachbodentradition und auf dem Athenian See also:Stadium ist Minos ein grausames See also:tyrant, das heartless exactor des Tributs der Athenian Jugend zum Einziehen des See also:Minotaur (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.). Es scheint möglich, daß Tributkinder wirklich gefordert wurden, um an den gruesome Erscheinen der See also:Stier-Ringe Minoan teilzunehmen, von denen wir jetzt mehr als eine See also:Abbildung haben (sehen Sie CRETE: Archaeology). um die unvereinbaren Aspekte seines Charakters zu versöhnen, wurden zwei Könige des Namens von Minos durch neuere Dichter und mythologists angenommen. Da See also:Verkehr Phoenician in den neueren Zeiten war, die eine wichtige See also:Rolle in der Entwicklung von Crete gespielt haben sollten, wird Minos manchmal ein Phoenician genannt. Es gibt keinen Zweifel, daß es ein beträchtliches historisches See also:Element in der See also:Legende gibt; Neuentdeckungen in Crete (q.v.) prüfen Sie, daß das Bestehen einer See also:Zivilisation wie der Legenden andeutet und sie Probable überträgt, der nicht nur See also:Athen, aber See also:Mycenae selbst, einmal abhängig von den Königen von Cnossus war, von denen Minos See also:am größten war. Angesichts des splendour und des breiten Einflusses von Minoan Crete, ist das See also:Alter, das im Allgemeinen bekannt ist als "Mycenaean", den Namen von "Minoan" von See also:Dr See also:Arthur See also:Evans gegeben worden, wie richtig beschreibend (sehen Sie CRETE). Minos selbst wird gesagt, bei Camicus in See also:Sizilien, whither gestorben zu sein, das er in See also:Verfolgung von See also:Daedalus gegangen war, die Ariadne den See also:Anhaltspunkt gegeben hatte, durch den sie See also:Theseus durch das See also:Labyrinth führte. Er wurde von der Tochter von Cocalus, König von See also:Agrigentum getötet, der kochendes See also:Wasser über ihm im See also:Bad goß (Diod. Sic. iv. 79). Nachher wurden seines Remains zurück zu dem Cretans gesendet, das sie in ein See also:sarcophagus legte, auf dem eingeschrieben wurde: "das See also:Grab von Minos, der Sohn von Zeus.", Die frühere Legende kennt Minos als wohltätige See also:Lehre, Gesetzgeber und Entstörer der Piraterie (Thucydides i. 4). Seine Beschaffenheit wurde gesagt, die See also:Grundlage von der von See also:Lycurgus (See also:Pausanias iii. 2, 4) gebildet zu haben. In Übereinstimmung mit diesem nachdem sein See also:Tod er See also:- RICHTER (Lat.-judex, Feldjuge)
- RICHTER (Lat.-magistratus, vom magister, vom Meister, richtig von einer öffentlichen Dienststelle, folglich von der Person, die solch ein Amt bekleiden)
- RICHTER, ADRIAN LUDWIG (1803-1884)
- RICHTER, DAS BUCH VON
- RICHTER, ERNST FRIEDRICH EDUARD (1808-1879)
- RICHTER, EUGEN (1839-1906)
- RICHTER, HANS (1843-)
- RICHTER, JEREMIAS BENJAMIN (1762-1807)
- RICHTER, JOHANN PAUL FRIEDRICH (1763-1825)
Richter der Farbtöne im Under-world See also:stand (Odyssey, ix 568); späterWAR er mit See also:Aeacus und See also:Rhadamanthus verbunden. Die Solarerklärung von Minos als dem See also:Sonne-See also:Gott ist in den Hintergrund durch die Neuentdeckungen geworfen worden. In jedem möglichem See also:Fall würde ein divine Ursprung natürlich für ihn als See also:Priester-König behauptet, und eine divine Atmosphäre hängt über ihn. Der Name seiner Frau, Pasiphae ("das all-Glänzen"), ist ein Epitheton der See also:- MOND (ein allgemeines Wort Teutonic, cf. Ger. Mond, DU maan, Dan.-maane, &c. und cognate mit solchen Indo-Germanic Formen wie Gr.-µlip, Sans. MAS, irische Meile, &c.; Lat. verwendet luna, d.h. lucna, das Glänzen, lucere, um, für den Mond, aber die Konser
- MOND, LUDWIG (1839-1909)
- MOND, SIR RICHARD, 1. BARONET (1814-1899)
Mond-Göttin. Das NamensMinos scheint, das Äquivalent von Minyas, der königliche Vorfahr des Minyans von See also:Orchomenus philologically zu sein, und seine Tochter Ariadne ("das ex- Ceeding See also:heilig") ist ein See also:Doppeltes der gebürtigen Natur-Göttin. (Sehen Sie CRETE: Archaeology.) Auf Münzen Cretan wird trägt Minos dargestellt, wie bärtig und ein diadem, See also:lockig-haired, hochmütig und ausgezeichnet, wie die traditionellen Portraits seines angeblichen Vaters, Zeus.
End of Article: MINOS
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|