Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

MUSSELIN (durch Feldmousseline von ih...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V19, Seite 93 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

MUSSELIN (durch Feldmousseline von ihm mussolino, Diminutiv von Mussolo, See also:d.See also:h. die See also:Stadt See also:Mosul in See also:Kurdistan) , das ein helles Baumwolltuch sagte, in Mosul zuerst gebildet worden zu sein, eine Stadt von See also:Mesopotamia. Muslins See also:sind groß in den verschiedenen Teilen von See also:Indien gebildet worden, woher sie nach See also:England in Richtung zum endof das 17. See also:Jahrhundert importiert wurden. Einige von diesen indischer Musselin waren sehr See also:fein und teuer. Unter den Spezialgebieten sind See also:der Musselin Arni, gebildet im Madrasvorsitz und der Daccamusselin, gebildet in See also:Dacca in See also:Bengal. Musselin vieler Arten werden jetzt in See also:Europa und in See also:Amerika hergestellt, und der Name wird an den normalen und phantastischen Tüchern und an gedruckten Kalikos der hellen See also:Beschaffenheit angewendet. Schweizer Musselin ist eine helle Vielzahl, See also:gesponnen in den See also:Streifen oder in Abbildungen, ursprünglich hergestellt in der Schweiz. Buchmusselin wird in See also:Schottland von den sehr feinen Garnen hergestellt. Verrührt, Jakonette, Linone und andere Tücher, die in den Osten und anderwohin exportiert werden, wird manchmal als muslins beschrieben.

End of Article: MUSSELIN (durch Feldmousseline von ihm mussolino, Diminutiv von Mussolo, d.h. die Stadt Mosul in Kurdistan)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
MUSSELBURGH
[next]
MUSSET, DE LOUIS CHARLES ALFRED (1810-18cS7)