NISUS , in See also:der griechischen Mythologie, König von See also:Megara, See also:Bruder von See also:Aegeus, König von See also:Athen. Als See also:Minos, König von See also:Crete, auf seinem See also:Angriff Athen der Weise t ' avenge den See also:Mord an seinem Sohn Androgeus war, für den Aegeus See also:direkt oder indirekt verantwortlich war, legte er See also:Siege zu Megara. Er gewann schließlich See also:Besitz der See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt durch den Treachery der Tochter See also:des Königs, die Scylla, die, enamoured von Minos, die goldene (oder Purple) Verriegelung vom See also:Kopf ihres Vaters auszog, von dem sein See also:Leben und die See also:Sicherheit der Stadt abhingen (für ähnliche Geschichten, Frazer sehen, des goldenen Bough, iii. 1900, P. 358). Megara wurde gefangengenommen und Nisus, das starb selbst zu kämpfen (oder Durchlauf), wurde in einen See also:Meer-See also:Adler geändert. Minos, geekelt See also:am Treachery Scyllas, See also:band sie an das See also:Steuer seines Schiffs, und warf danach ihren Körper an See also:Land auf dem promontory benannt nach ihrem Scyllaeum; oder sie warf sich in das Meer und schwamm nach Minos, ständig ausgeübt von ihrem See also:Vater, bis schließlich sie in ciris geändert war (ein See also:Vogel oder ein Fisch). In See also:Virgil wird Scylla, die Tochter von Nisus, mit dem Meer-Sea-See also:monster, die Tochter von Phorcys verwirrt. Nisus war der See also:eponymous See also:Hero des Hafens von Nisaea, und lokale Tradition bildet keine Erwähnung von seinem Verrat durch seine Tochter. Entsprechend See also:Roscher (in seinem der Mythologic See also:Lexikon), das die ciris mit dem See also:heron, die See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte von Nisus kennzeichnet und Scylla (wie diese von Aedon, von Procne, von Philomela und von Tereus) wurde erfunden, um eine ätiologische Erklärung der Eigenschaften bestimmter Vögel zu geben. Die Vögel wurden als ursprünglich Menschen angesehen, deren Taten und Buchstaben bestimmte Gewohnheiten der Vögel erklären sollten, in die sie geändert worden waren. See also:E. Siecke, De Niso und Scylla in den ayesmutatis (progr.
End of Article: NISUS
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|