Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PHILIPPSBURG

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V21, Seite 401 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

PHILIPPSBURG , eine See also:

Stadt von See also:Deutschland, im großartigen Herzogtum von See also:Baden, aufgestellt auf einem trägen See also:Arm See also:des Rheins, 15 See also:M. N. von See also:Karlsruhe, auf dem BahnBruchsal-See also:Germersheim. See also:Knall (1905) 2625. Er hat herstellt vom See also:Tabak und von den Zigarren und von etwas See also:Handel im See also:Vieh und in den See also:Hopfen. Philippsburg, früher ein wichtiger Fortress, ursprünglich gehört dem kirchlichen Fürstentum von See also:Spires und wurde Udenheim genannt. 1338 wurde es mit Wänden vom See also:Bishop See also:Gerhard umgeben. Ein neuerer Bishop von Spires, Philipp Christoph von Sotern, bildete den Platz seinen See also:Wohnsitz früh im 17. See also:Jahrhundert, verstärkt den Verstärkungen, und ihn umbenannt Philippsburg nach. See also:Am See also:Frieden von See also:Westfalen in 1648 blieben die See also:Franzosen im See also:Besitz See also:der Stadt, aber 1679 wurde sie nach Deutschland wieder hergestellt, und zwar wieder gefangengenommen durch die Franzosen 1688 wurde sie noch einmal 1697 wieder hergestellt. In 1734 See also:fiel der verfallene Fortress ein einfaches See also:Opfer zu den Franzosen unter See also:Marshal See also:Berwick, der, gleichwohl verloren sein See also:Leben unter seinen Wänden. Er wurde nach Deutschland 1735 wieder hergestellt und wurde wieder von den Franzosen 1799 belagert. Die Stadt wurde Baden 1803 zugewiesen.

End of Article: PHILIPPSBURG

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PHILIPPOPOLIS (Bulgare, Plovdiv; Das Türkische, F...
[next]
PHILIPPUS, MARCUS JULIUS