Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

SYNOD

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V01, Seite 372 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

SYNOD von See also:

AGDE (Concilium Agathense).With die Erlaubnis See also:des WestGoth See also:Alaric II. thirty-five Bishops SüdGaul zusammengebaut See also:Person oder gesendete Abgeordnete zu Agde auf in See also:September 11. ö6. Caesarius, See also:Bishop See also:der Wellen, saß vor. Forty-seven echte See also:Canon des Synodabkommens mit Disziplin, dem Kircheleben, der See also:Entfremdung der kirchlichen See also:Eigenschaft und der Behandlung der See also:Juden. Während legte die Bevorzugung sacerdotal See also:Ehelosigkeit des Rates ziemlich steife Beschränkungen auf See also:monasticism. Sie befahl, daß das laity beim See also:Weihnachten, bei See also:Ostern und bei Whitsuntide in See also:Verbindung stehen. Die Canon von Agde basieren im See also:Teil auf früherer galliumhaltiger, afrikanischer und spanischer Gesetzgebung; wie und einige von ihnen re-enacted von den neueren Räten und fanden ihre Weise in Ansammlungen das Hispana, Pseudo-Isidore und See also:Gratian. Sehen Sie Mansi viii. 319 FF; See also:Hefele, Conciliengeschichte, 2. See also:Ausgabe, ii. 649 wenn. (englische Übersetzung, iv. 76 FF.); See also:Herzog-Hauck, Realencyklopadie, i.

End of Article: SYNOD

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
SYNKOPE (Gr. vvyKO7n, ein Ausschnitt hoch oder kurz...
[next]
SYNOD (Gr.-vbvobos)