Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

TROMSO

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V27, Seite 305 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

TROMSO , ein Seehafen von See also:

Norwegen, Kapital das amt (See also:Grafschaft) und See also:Stelze (Diözese) See also:des See also:gleichen Namens auf See also:der nordwestlichen Küste. See also:Knall (1900), 6955. Er steht auf dem östlichen See also:Ufer einer niedrigen fruchtbaren kleinen See also:Insel zwischen KvaI6 und das Festland, in 69° 38' N., See also:E. 18° 55' (die See also:Breite ist die von Disco, Grönland). Die Vegetation der Insel (Gebirgsasche und -See also:birke) ist- bemerkenswert luxuriant. Die Gebäude, meistens des Holzes, schließen die See also:Stadt-See also:Halle und ein Museum mit ein, das eine gute zoologische See also:Ansammlung enthält. Sealskins und andere Pelze und See also:Wal- und Dichtungsöl, werden exportiert, und die Heringfischerei ist sehr produktiv. Importe See also:sind See also:Kohle, See also:Gewebe, See also:Salz, See also:Korn und See also:Mehl. Mitteltemperatur des Jahres 36.4° See also:F.; See also:Februar 25°; See also:Juli 51.8°. Tromso wurde 1794 gegründet. Eine Zahl von der Lappländer encamp normalerweise im benachbarten Tromsdal während des See also:Sommers.

End of Article: TROMSO

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
TROMPETE, SPRECHEND UND HÖREN
[next]
TRONCHET, FRANCOIS DENIS (1726-1806)