Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

SALZ, SIR TITUS, BART

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V24, Seite 87 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

SALZ, See also:SIR See also:TITUS, See also:BART .(18o3-1876), englischer Hersteller, wurde auf dem abgeneigten von See also:September 1803, bei See also:Morley, Yorkshire See also:getragen. In 18ò wurde er in die See also:Lehre gegeben, um das See also:Wolle-Heften in See also:Bradford zu erlernen, und sein See also:Vater, nachdem ihm dort gefolgt habend und dadurch begonnen, daß Geschäft, ihn in See also:Teilhaberschaft 1824 nahm. Sein See also:Erfolg, wenn er die groben russischen Wollen (donskoi) in die englische Kammgarnherstellung einführte, wegen See also:der speziellen Maschinerie seines eigenen Planens, gab seinem See also:Unternehmen einen großen See also:Antrieb. 1836 löste er das Schwierigkeit-Salz 87 See also:des Arbeitsalpakas (q.See also:v.) die Wollen, hergestellt einer enormen See also:Industrie in der See also:Produktion der Heftklammerwaren, für die dieser Name behalten wurde und wurden einer der reichsten Hersteller in Bradford. 1853 öffnete sich er, einige See also:Meilen aus der See also:Stadt auf dem See also:Aire heraus, die umfangreiche Arbeits- und vorbildlicheindustriestadt von Saltaire. Von 1859-1861 war Salz See also:M. P. für Bradford, dessen Stadt er Bürgermeister 1848 gewesen war und 1869 ihm ein See also:Baronet hergestellt wurde. Er starb auf dem abgeneigten von September 1876 und wurde einem allgemeinen Begräbnis übereingestimmt. Nachdem sein See also:Tod seine vielen wohltätigen Anstalten bei Saltaire, zuerst fortgefahren durch seine Witwe, auf ein See also:Vertrauen gebracht wurden. Sehen Sie See also:R.

End of Article: SALZ, SIR TITUS, BART

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
SALZ (ein allgemeines Wort Teutonic, cf. holländis...
[next]
SALZA, HERMANN VON (c. 1170-1239)